Zahnersatz-Härtefallklausel

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
tora
Beiträge: 2
Registriert: 25.06.2008 12:36

Zahnersatz-Härtefallklausel

Beitrag von tora »

Ich habe da ein Problem mit der Härtefallklausel.
Ich war bei meinen Zahnarzt, er hatte mir einen Kostenvoranschlag in Höhe von 1556 € gemacht. Damit bin ich zur meiner Krankenkasse GEK, die haben mir zwar den Härtefall anerkannt dh. den doppelten Zuschuß aber nur 801€, sie behaupten dass das der höchste Betrag ist den sie zahlen werden, die Differenz von 755 € müßte ich selbst zahlen. Der Zahnarzt hat wirklich das nötigste und günstigste berechnet.Die Sachbearbeiterin meinte, der Zahnarzt soll es billiger machen, auf jeden Fall mehr übernehmen sie nicht.
Ich bin Hartz IV ich kann keine 755 € aufbringen! Ist das rechtens so?
Was kann ich machen und ob überhaupt?! Bitte! Wenn jemand die gleiche Erfahrungen gemacht hat oder weiss wie man da etwas machen kann!
Bedanke mich im vorraus!
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Haben die Dir das schrflich oder vor Ort gesagt ?
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo tora
Schau mal hier und lass Dich nicht von der KK abwimmeln.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Ladyguenes
Beiträge: 154
Registriert: 10.03.2007 17:49

Beitrag von Ladyguenes »

:( bei der aok wurde nur ein teil bei mir übernommen ( für Brücke ) , den rest hab ich 50.- euroweise abgestottert, knapp anderthalb jahre lang, insgesamt kam das ganze über 3000.- euro.
Antworten