Überstundenauszahlung

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Cornwell
Beiträge: 5
Registriert: 05.10.2007 15:28

Überstundenauszahlung

Beitrag von Cornwell »

Ich bin berufstätig und beziehe noch ergänzend einen kleinen Teil ALG 2.
Ansonsten bin ich alleinerziehende Mama von 2 Kindern.


Nun haben sich im letzten jahr über 100 Überstunden angesammelt und mein Chef mag sie gerne ausbezahlen.

Nun sagte die Dame beim Amt mir, dass ich das Geld behalten darf. Es ist in diesem Monat dann mein Einkommen und ich bekomme eben meinen Zuschuss nicht.
Ansonsten frisst die Steuer jede Mende davon, unterm Strich würden mir etwa 300 Euro bleiben davon, die ich quasi über habe.

Ich kann das irgendwie kaum glauben, dass das nicht auf andere Monate umgelegt wird.


Eine weitere Frage:

Ich überlege mir ein Haus zu kaufen. In der Gegend, in der ich wohne sind Häuser ziemlich günstig zu haben und ich würde für die Größe an Wohnfläche, die wir jetzt haben, weniger als meine Miete zahlen.
Bekommt man noch Kosten für Unterkunft und Heizung, wenn man Eigentum abzahlt?
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Cornwell
Überleg´ Dir das mit dem Hauskauf gut. Es werden nur die monatlichen Zinsen als KdU und die Nebenkosten übernommen bei angemessenem Eigentum. Die Tilgungsraten musst Du alleine zahlen.
Günstige Häuser sind oft nur auf den ersten Blick günstig.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Guten Abend
Ist ja putzig was die Dame beim Amt sagte. Darfst es behalten. Hat dabei das kleine Wörtchen wird angerechnet vergessen.
Für die 100 Überstunden bekommst Du am Ende 300 €, das wären Stundenlohn 3€ da solltest Du die lieber abfeiern. Deine Kinder werden froh sein die Zeit mit Dir zu verbringen und das ist wesentlich wertvoller und nicht mit Geld zu bezahlen.
Auch wenn Dein Chef gerne ausbezahlen mag, in Deinem Interesse ist das sicher nicht. Finanzamt freut sich und ein möglicherweise zu schaffender zusätzlicher Arbeitsplatz entsteht erst garnicht.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten