Seite 1 von 1

Problem!

Verfasst: 05.07.2008 14:38
von erdbeereis1111
Hallo!
Folgendes ich arbeite beim Bäcker auf 400 EUR Basis, Aussicht auf Teilzeit oder sogar mehr... Ich habe mich aber parallel bei einem großem Baumarkt beworben. Mein Lebensgefährte (arbeitssuchend) ebenso. Wir haben zwei kleine Kinder ( 2 Jahre alt und 8 Monate alt)......
Jetzt mein Problem, wir haben Post bekommen von dem entsprechenden Baumarkt, bzw. von einem Personlaberatungsunternehmen (Stieg & Partner) . Wir sollen am Mittwoch nachmittag zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen einer Personalvorauswahl, die im Gebäude des Arbeitsamtes stattfindet.
Ich aber muss um diese Zeit arbeiten und kann die Schicht auch nicht tauschen..... Mein Lebensgefährte hat entsprechend die beiden Kleinen. Babysitter haben wir leider nicht. Die Verwandschaft wohnt einfach zu weit weg.
Jetzt meine Frage, was macht die ARGE mit uns wenn wir diesen Termin absagen? (Ich werde natürlich noch versuchen einen neuen Termin zu bekommen!) Was kann passieren?

Freundliche Grüße

PS: Mein Lebensgefährte kann den Job zudem nicht mehr antreten, weil ich beim Bäcker fünf Tage die Woche zwischen 06.00 und 22.00 Uhr arbeite und einer ja nun bei den beiden Kindern sien muss. Daher betrifft die Frage, ob Konsequenzen zu erwarten sind, eher auf meinen Lebensgefährten zu. Ich habe ja Arbeit und kann sicher nicht sanktioniert werden......

Danke....

Verfasst: 05.07.2008 14:57
von maria1106
Hallo!
Eine versicherungspflichtige Anstellung geht immer vor den 400 Euro Job.
Im schlimmsten Fall könnt ihr beide sanktioniert werden, wenn ihr beide geladen seit und eine Rechtsfolgebelehrung mit bei der Einladung war. Und ihr das Antwortschreiben nicht zurück geschickt habt.

LG
Silvia

Verfasst: 05.07.2008 15:00
von erdbeereis1111
Nein, wir haben keine Post von der Arge bekommen. Der Baumarkt hat ein Personalberatungsunternehmen beauftragt und die haben uns geschrieben......

Verfasst: 05.07.2008 15:03
von maria1106
Wenn das Genze mit der Arge nichts zu tun hat warum sollte dir oder deinem Lebensgefährten Sanktionen drohen ??? :shock: :?:
LG
Silvia

Verfasst: 05.07.2008 15:12
von erdbeereis1111
Da dieses Treffen in dem Gebäude der Arge stattfindet, dachte ich mir, das diese evtl. Anwesendheit etc. an die Arge weitergeben

Verfasst: 05.07.2008 15:27
von Ralf Hagelstein
Damit kannst Du rechnen...

Verfasst: 05.07.2008 16:50
von D_C
Is eigentlich noch keiner auf die Idee gekommen, Kinder zu solchen Terminen mittzunehmen? Es ist ne Informationsveranstaltung, ich wüsste nicht warum Kinder da stören sollten.

Ihr demonstriert damit um so mehr, wie ernsthaft ihr daran interessiert seid zu arbeiten.

Also ich würde es tun (und das ist mein voller Ernst)

Gruß, DC

Verfasst: 05.07.2008 16:50
von Ralf Hagelstein
Würde ich auch machen.

Verfasst: 05.07.2008 20:50
von maria1106
Ach so, das ist im Gebäude der ARGE... na das ist dann wieder anders klar!
Ich hatte bei meiner Maßnahme auch meinen Sohn dabei, denn es waren Ferien und zu Hause einsperren kann ich ihn ja nicht !!!! Die haben vielleicht geguckt :shock:
LG
Silvia

unbedingt

Verfasst: 06.07.2008 09:15
von vierzehnnothelfer
unbedingt die Kinder mitnehmen

Verfasst: 06.07.2008 10:39
von DjTermi
Ich denke mal was eher das Problem mit ist, das die Mutter nicht mit kann. Aber dafür muss der Betrieb verständiss aufbringen.