wir der antrag doch abgelehnt???HILFE
Verfasst: 03.07.2008 17:17
Hallo
hab am 5.6 ALG 2 beantragt weil ich mama geworden bin und meine ausbildung unterbrechen werde (für ein jahr).ich und der vater des kindes sind zwar noch ein paar wohnen aber nicht zusammen.
also bin ich ja alleinerziehent.so habe den antrag gestellt und dann kamen zwei außendienstmitarbeiterinnen vorbei und da war mein freund gerade da.hatte auch ein paar klamotten und seine zahnbürste und sein duschgel bei mir.nunja haben die alles aufgeschrieben.heute musste ich wieder zur arge und sollte die sachen (lohnnachweis usw.) von meinem freund vorbringen.ich sagte dennen das der nicht bei mir wohne und habe dennen seinen mietvertrag vorgelegt (davon wurde eine kopie gemacht) aber das reiche nicht meinte meine sachbearbeiterin und ich solle eine kopie von seinem ausweis mitbringen ich habe dann für morgen früh einen termin bekommen.habe die aber heute noch dem termin nochmal angerufen und gefragt ob die meldebescheinigung auch ging.habe die dann noch vorbei gebracht (allerdings war meine sachbearbeiterin nicht da (mittagspause) und da habe ich´s an der info abgegeben,die frau reichts an meine sachbearbeiterin.
und nun meine frage: Damit habe ich doch eigentlich bewiesen das mein freund wirklich nicht bei mir wohnt oder kann die das immernoch anzweifeln???
Liebe grüße
hab am 5.6 ALG 2 beantragt weil ich mama geworden bin und meine ausbildung unterbrechen werde (für ein jahr).ich und der vater des kindes sind zwar noch ein paar wohnen aber nicht zusammen.
also bin ich ja alleinerziehent.so habe den antrag gestellt und dann kamen zwei außendienstmitarbeiterinnen vorbei und da war mein freund gerade da.hatte auch ein paar klamotten und seine zahnbürste und sein duschgel bei mir.nunja haben die alles aufgeschrieben.heute musste ich wieder zur arge und sollte die sachen (lohnnachweis usw.) von meinem freund vorbringen.ich sagte dennen das der nicht bei mir wohne und habe dennen seinen mietvertrag vorgelegt (davon wurde eine kopie gemacht) aber das reiche nicht meinte meine sachbearbeiterin und ich solle eine kopie von seinem ausweis mitbringen ich habe dann für morgen früh einen termin bekommen.habe die aber heute noch dem termin nochmal angerufen und gefragt ob die meldebescheinigung auch ging.habe die dann noch vorbei gebracht (allerdings war meine sachbearbeiterin nicht da (mittagspause) und da habe ich´s an der info abgegeben,die frau reichts an meine sachbearbeiterin.
und nun meine frage: Damit habe ich doch eigentlich bewiesen das mein freund wirklich nicht bei mir wohnt oder kann die das immernoch anzweifeln???
Liebe grüße