Alleinerziehend und vollzeitjob
Verfasst: 09.06.2008 14:01
hallo,
ich habe mal eine Frage.
Mein bruder ist alleinerziehend und alg2 empfänger.
Er hat seinen sohn vor knapp einem jahr zu sich geholt,weil er bei der Muter total verwahrloste. das Jugendamt hat ih da rausgeholt .
er ist 10 jahre alt. Geht seitdem zum therapeuten,weil er echt viel scheiß erlebt hat.
jetzt will sein SB ihn in eine vollzeitarbeit vermitteln.
mein Bruder sagte seinem Sb das e rgerne halbtags arbeiten würde,aber Vollzeit ginge nicht,wegen seinem Sohn.
er hat psyische Probleme,reagiert auf fremde menschen total agressiv.
meine Frage ist ,muß er eine Vollzeitstelle annehmen?
wenn nicht,gibt es dazu irgendwelche gesetzestexte??
ich habe mal eine Frage.
Mein bruder ist alleinerziehend und alg2 empfänger.
Er hat seinen sohn vor knapp einem jahr zu sich geholt,weil er bei der Muter total verwahrloste. das Jugendamt hat ih da rausgeholt .
er ist 10 jahre alt. Geht seitdem zum therapeuten,weil er echt viel scheiß erlebt hat.
jetzt will sein SB ihn in eine vollzeitarbeit vermitteln.
mein Bruder sagte seinem Sb das e rgerne halbtags arbeiten würde,aber Vollzeit ginge nicht,wegen seinem Sohn.
er hat psyische Probleme,reagiert auf fremde menschen total agressiv.
meine Frage ist ,muß er eine Vollzeitstelle annehmen?
wenn nicht,gibt es dazu irgendwelche gesetzestexte??