Seite 1 von 1

1 euro job

Verfasst: 02.12.2005 12:31
von maikstacker
hallo,

ich habe eine frage zum 1 euro job. was ist denn wenn ich so einen job annehme und dann krank werde. ist es richtig das der nach 6 kranktagen dann gestrichen wird odere gekündigt wird.


danke in voraus

Verfasst: 04.12.2005 11:27
von maikstacker
kann mir hier keiner weiter helfen?????????

Sorry!!

Verfasst: 05.12.2005 11:36
von Carola
Was für eine Frage??? :(

Du kannst den 1 Euro Job nicht ablehnen!

Planst Du etwa krank zu werden???

Also das mit der Dauer der Krankheit und dem damit verbundenen Ende des Jobs ist mir nicht bekannt.

Verfasst: 08.12.2005 19:56
von Daniel81
Hallo,

also erstmal ist mir nicht bekannt, wenn du krank wirst deinen 1 euro job verlierst. Das wäre ja auch für manche Leute (ich möchte niemanden angreifen) der Segen schlecht hin.

Du Bundesagentur (oder besser Vater Staat) hatte ursprünglich mal
vorgehabt mit den 1 Euro Jobs, langzeitarbeitslose wieder einen
geregelten Tagesablauf zu bescheren (früh aufstehen,Arbeiten ect.)

Meines Erachtens sollte dieser 1Euro oder 1,50 Euro Job auch nicht dazu dienen etwas dazu zu verdienen sondern alleine um das Fahrgeld zu erstatten.

Das die 1 Euro Job bei den leuten so gut angekommen ist, und die sich jetzt schon freiwillig darauf bewerben, war für die Bundesagentur nicht zu erwarten.

Aus gut informierter Quelle (Freundin AA Berlin) weiß ich auch das die 1 Euro Job prozentual Bezirklich eingeteilt werden. Da heißt ein Bezirk wie z.B. Marzahn-Hellersdorf mit einer sehr hohen Jugendrate bekommt mehr Euro Jobs zugesprochen wie ein Bezirk Weißensee wo ich selber her komme, da dies als Rentnerviertel angeprießen wird.

Der Euro Job ist eine Maßnahme vom Arbeitsamt, sehe das doch mal so
wenn du in einen Beschäftigungsverhältnis steht, und dein Chef gibt dir Aufgaben die du erfüllen sollst, tust du dies natürlich. Du willst ja nicht arbeitslos werden. Genauso verhält sich das mit der Bundesagentur, die ist dein Arbeitsgeber du willst ja auch Kohle haben, also sagen die dir auch was du zu machen hast, tust du dies nicht, Sperre, kein Geld.