Seite 1 von 1

Unterstützung beim Umzug?

Verfasst: 26.05.2008 19:32
von adeline87
Hallo,

ich habe heute ein Jobangebot im Callcenter 30 km von mir entfernt bekommen, ihn angenommen und heute unterschrieben.
Ich muss morgen schon anfangen.
Hat jemand die Nummer wo man sich vom Arbeitsamt abmelden kann? Da ich es nicht schaffe persönlich vorbei zu gehen.

Für den Anfang kann ich bei meinem Freund schlafen, aber ich würde gern in die Stadt ziehen wo der Job ist.Schon allein weil dort mehr Arbeit vorhanden ist.Würde ich irgendeine Unterstützung für den Umzug bekommen?Oder muss ich das alles aus eigener Tasche zahlen?

ich

Verfasst: 26.05.2008 19:50
von babydoll123456
wir haben pauschal 80 euro für nen sprinter bekommen ( nur ich habe ein führerschein)

sonst nix! klage läuft , einsweilige anordnung wurde abgelehnt!

PS: wir haben 3 kinder und nicht mehr bekommen!!! Die arbeit von meinem mann war auch früher 25 km weit weg!

Verfasst: 26.05.2008 19:57
von adeline87
hey babydoll123456: das tut mir leid, ich hab deinen thread bereits geleesen!
hat denn dein umzug trotzdem noch geklappt?
ich weiß gar nicht wann ich mich abmelden muss.da ich ja den lohn sicher erst in zwei monaten bekomme...

Verfasst: 26.05.2008 21:51
von DjTermi
Der Umzug wird nur dann bezahlt, wenn der neue Arbeitsort außerhalb des Tagespendelbereiches liegt.
Z.b: Ein Arbeitsplatzbedingter Umzug in eine ( wie bei Dir )30 Kilometer entfernte Stadt würde nicht bezuschußt.

Der Tagespendelbereich ist so definiert, dass als zumutbare Entferung bei einem 8.Std Arbeitstag zweieinhalb Stunden gelten- für die Hin- und Rückfahrt also jeweils 1 h 15 min. Bzw 1 h 30 min meine ich sogar...

ich

Verfasst: 27.05.2008 06:22
von babydoll123456
@ Termi

ja aber dann auch nur die kosten für den sprinter, kein benzin oÄ