arbeitssuchend melden, trotz vollzeitjob

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
sammy-jo
Beiträge: 8
Registriert: 04.05.2008 11:59
Wohnort: kreis Höxter

arbeitssuchend melden, trotz vollzeitjob

Beitrag von sammy-jo »

hallo,
ich bräuchte mal dringend hilfe.
mein man ist vollzeitbeschäftigt,als einzelhandelskaufmann,er verdient 1500brutto,netto 1196.

wir haben 3 kinder und bekommen knapp 300 euro ergänzendes arbeitslosengeld 2 .

nun hat er letzte woche einen brief von unserer arge bekommen das er sich arbeitssuchend melden soll,zuerst dachte ich es wäre ein versehen und die meinen mich weil ich gerade aus der erziehungszeit raus bin,ich rufe an und frage nach,nein sie meinen meinen mann,weil er für uns alle nicht den kompletten lebensunterhalt zahlen kann soll er sich arbeitssuchend melden.

mein mann verdient tariflich,er würde nie irgendwo anders mehr verdienen. seine arbeitsstelle ist 2 minunten zu fuss von unserem zuhause,also optimal.

jetzt habe ich schon viel gelesen im internet aber nicht alle fragen konnte ich damit beantworten.

ist das nicht betrug wenn er sich arbeitssuchend meldet obwohl er vollzeitbeschäftigt ist?

was wollendie damit erreichen? ich habe gelesen das man ihn nicht zwingen kann seinen job zu kündigen,hat jemand erfahrung damit?
denn sollte er wider erwartens doch einen besser bezahlten job bekommen ist er da ja in der probezeit,wenn er dann in der probezeit gekündigt wird ist er ja richtig arbeitslos und die müssen dann volll bezahlen.

dann verstehe ich nicht warum sie mir eine maßnahme aufs auge drücken anstatt mir zu sagen ich soll mir einen job suchen..

was kann man denn da jetzt tun?????
Benutzeravatar
Ralf Hagelstein
Site Admin
Beiträge: 2337
Registriert: 11.12.2005 18:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Hagelstein »

Was man tun kann/soll? Dagegen zumindest fast nichts.

So langsam merken anscheinend immer mehr Menschen, das die Bezeichnung "Arbeitslosengeld II" Betrug ist.
Richtig währe "Sozialhilfe light".


Willkommen in Absurdistan.
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz
Bild
Benutzeravatar
babydoll123456
Beiträge: 444
Registriert: 02.11.2006 16:19
Wohnort: Ahrensburg
Kontaktdaten:

ich

Beitrag von babydoll123456 »

irgendwie kommt mir das mom. bekannt vor!

mal ganz erlich würden mein mann und ich keine 3 kinder haben könnten wir gut leben....

bestimmt auch 1 mal im jahr in den urlaub fahren! nun kosten kinder eben geld und man kann ja gar nicht gegen an arbeiten bei den kosten heut zu tage!!!

wir machen doch normaler weise alles richtig! haben viele kinder so wie es der staat will und einer geht vollzeit arbeiten!!

da muss es doch auch gesetze geben?
Antworten