Seite 1 von 1

Zumutbare Fahrzeiten? Sonderfall?

Verfasst: 21.04.2008 06:18
von Potzblitz
Hallo,

bin demnächst bei ALG2 wegen Aufgabe einer Selbständigkeit. Ich würde gerne wieder "normal" arbeiten, bin auch mit nem Job bei ner Zeitarbeit einverstanden. Nun aber mein Problem:

Meine Mutter ist 63, alleinstehend, ist 100% schwerbehindert (blind) und hat außer mir niemanden, der Behördengänge, Einkäufe usw. für sie erledigen kann.

Wo liegt hier die zumutbare Fahrzeit zur Arbeit und zurück? Ich bin leider auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen und mußte früher schon einen Job wieder kündigen, weil der zwar nur 30 km von meinem Wohnort entfernt ist, aber wegen bescheidener Verbindungen ich jeden Tag gesamt über 3 Stunden unterwegs war und daher nichts mehr für meine Mutter erledigen konnte.

Könnte ich eine Arbeitsstelle in so einem Fall ablehnen?

ich

Verfasst: 21.04.2008 06:36
von babydoll123456
ich kann nur aus eigener erfahrung berichten !

bei meinem mann ist das genau so und er muss auch hinfahren!

wartet abends immer 1std in bad oldesloe wenn es dumm läuft!!!

Re: ich

Verfasst: 21.04.2008 07:43
von Potzblitz
Danke für die Antwort, aber die zielt ja nur auf "normale" Leute, ich hab ja das Problem mit meiner Mutter, da liegt der Fall hoffentlich anderst.

ich

Verfasst: 21.04.2008 12:11
von babydoll123456
wohnst du denn mit deiner mutter zusammen ( ein haushalt)

Re: ich

Verfasst: 21.04.2008 12:36
von Potzblitz
ne jeder für sich alleine

mmmhhh

Verfasst: 21.04.2008 13:01
von babydoll123456
also ich bin kein experte aber ich glaube das zählt dan nicht!! da wenn sie ein pflegefall ist pflegegeld bekommt und das ein pflegedienst machen sollte!

( nur einkaufen kann man ja auch samstag)

aber will nix falsche sagen

Re: mmmhhh

Verfasst: 21.04.2008 13:33
von Potzblitz
Pflegefall ist sie nicht, nur ein ganz "normaler" Mensch mit Behinderung :D

Verfasst: 21.04.2008 13:41
von ayumi
Ich glaube ohne Pflegestufe bzw. wenn Du nicht die Pflegeperson bist, hast Du schlechte Karten.
Ich habe vor einigen Jahren meine Mutter gepflegt. Ich glaube bei Pflegestufe I und II waren 30 Stunden zumutbar. Genau weiss ich es aber auch nicht mehr. Auf jeden Fall werden sie ohne Pflegestufe kaum auf die Situation Rücksicht nehmen.

LG

ich

Verfasst: 21.04.2008 14:22
von babydoll123456
juppi! das denke ich auch!

wenn sie angenommen pflege stufe 1 wäre und das 30 std. die woche in anspruch nehmen würde und du das machen würdest wärst du die 30 std. befreid!


aber so??? :roll:

aber warum beantragt sie nicht eine pflegestufe!

im alter und dann blind ( eigener haushalt)
und 100% schwerbehindert!

Re: ich

Verfasst: 21.04.2008 15:38
von ayumi
babydoll123456 hat geschrieben:
wenn sie angenommen pflege stufe 1 wäre und das 30 std. die woche in anspruch nehmen würde und du das machen würdest wärst du die 30 std. befreid!
Nicht ganz so. Bei Pflegestufe I ist für die Pflegende Person eine Erwerbstätigkeit von 30 Std. zumutbar. Bei Pflegestufe I wird ein Pflegeaufwand von glaube ich 2 Std. tägl. angesetzt.

Verfasst: 21.04.2008 18:17
von ballsport
genau so sieht es aus. pflegestufe I = tägl.2 stunden

in den 2 stunden sind sachen wie hilfestellung beim waschen und anziehen (kleine morgentoilette genannt) sowie anreichen von essen. auch kleine "botengäge" sind ab und an drin.

@potzblitz:
wenn deine mutter blind ist, sie alleine in einem eigenen haushalt lebt, dann hat sie wahrscheinlich anspruch auf feststellung einer pflegestufe. setze dich mit der krankenkasse deiner mutter in verbindung, damit die dann den medizinischen dienst vorbei schicken. die prüfen das dann.
da du aber nicht in ihrem haushalt lebst, also sie allein ist, wird sich die arge wahrscheinlich nicht darauf einlassen, die umstände mit deiner mutter zu berücksichtigen.
und selbst wenn sie eine pflegestufe bekommt, dann kann ein pflegedienst oder jemand befreundetes die gänge auch erledigen.

ich drück die daumen, das sich alles klären lässt und es zu einer für beide seiten guten lösung kommt.

(als kleinen tip: versuche freunde und eventuelle weitere verwandte wie onkel tante bruder schwester soweit vorhanden, zu mobilisieren! es muss nicht immer alles auf einem rücken lasten sondern kann auch verteilt werden! sonst bleibst du irgendwann selber auf der strecke vor lauter dauerstress!)

ich

Verfasst: 21.04.2008 19:43
von babydoll123456
ja sorry ich verwechsel das immer!!!
:roll:

Verfasst: 21.04.2008 20:25
von ballsport
@babydoll

sollte keine belhrung oder so sein.... konnte das auch nur soweit genau sagen, da ich bis vor 5 wochen im rahmen der pflegestufe 1 unsere oma gepflegt hatte.
und dabei waren 2 stunden allein schon fürs aufstehen, waschen, anziehen und frühstück bereiten weg.
med.dienst war eben leider nich der schnellste...

lg carmen *die es verstehen kann wenn man seine familie unterstützen möchte*

Verfasst: 22.04.2008 05:25
von Potzblitz
ahhhh, ich danke euch für die detailierte Auskunft. Mal schauen was da machbar ist.