Eigentumswohnung - Was wäre wenn...?
Verfasst: 20.04.2008 19:44
Hallöchen,
muß demnächst ALG2 beantragen, nun zwei Fragen zu meiner Eigentumswohnung:
Angenommen, ich könnte ein Familienmitglied dazu überreden, mir meine Whg. abzukaufen und mir sie dann zu vermieten. Da die Whg. zu 100% finanziert ist und das Darlehen erst seit 2 Jahren läuft, müßte ich den erzielten Erlös komplett nehmen um die Kredite zu tilgen.
Wäre das eine Einnahme, bei der die ARGE mir dann das ALG2 streicht oder wird das akzeptiert, dass ich damit meine Schulden für die Whg. begleiche?
Wie reagiert die ARGE darauf, dass ich plötzlich in meiner "eigenen" Whg. zur Miete wohne? Bekomme ich dann die Miete bezahlt oder wird mir da ein Sozialbetrug vorgeworfen?
Ich sehe das grad als letzte Möglichkeit, um meine Whg. nicht zu verlieren, weil ich die Tilgung nicht mehr zahlen kann und die Bank sich nicht auf eine temporäre Aussetzung der Tilgung einlässt.
muß demnächst ALG2 beantragen, nun zwei Fragen zu meiner Eigentumswohnung:
Angenommen, ich könnte ein Familienmitglied dazu überreden, mir meine Whg. abzukaufen und mir sie dann zu vermieten. Da die Whg. zu 100% finanziert ist und das Darlehen erst seit 2 Jahren läuft, müßte ich den erzielten Erlös komplett nehmen um die Kredite zu tilgen.
Wäre das eine Einnahme, bei der die ARGE mir dann das ALG2 streicht oder wird das akzeptiert, dass ich damit meine Schulden für die Whg. begleiche?
Wie reagiert die ARGE darauf, dass ich plötzlich in meiner "eigenen" Whg. zur Miete wohne? Bekomme ich dann die Miete bezahlt oder wird mir da ein Sozialbetrug vorgeworfen?
Ich sehe das grad als letzte Möglichkeit, um meine Whg. nicht zu verlieren, weil ich die Tilgung nicht mehr zahlen kann und die Bank sich nicht auf eine temporäre Aussetzung der Tilgung einlässt.