Wohnungswechsel und dennoch die Leistung beibehalten
Verfasst: 29.11.2005 18:27
Guten Abend,
wir ham 5 Jahre in 500 Euro-Wohnung gelebt,warm(63qm).
Sind 2 Personen und erhalten als BG 1106 Euro im Monat. Nun sind wir in 107 qm Wohnung, wo die Miete warm 1100 Euro beträgt. Die Differenz von plus
600 Euro übernimmt die Familie.
Wie könnte man das dem Amt plausibel rüberbringen, wir wollen nicht mehr und nicht weniger. D.h.: Es soll alles bleiben wies ist.
Was gibts da für Tricks(z.B. Untermieter, der Differenz bezahlt und dafür ab und zu dort wohnt, es handelt sich um den Vater des Sohnes meiner Lebensgefährtin, also ihren Ex-Ehemann und den Jungen selbst, die am Wochenende und in den Ferien bei uns wohnen).
Wir müssen uns ja ummelden und der Agentur für Arbeit mitteilen, daß wir in ner teuereren Wohnung sind. Wie könnten wir dies rechtfertigen ohne Leistungseinbuße? Sind für schlaue Vorschläge sehr dankbar.
Gruß, Opalocca und ihm seine Braut
wir ham 5 Jahre in 500 Euro-Wohnung gelebt,warm(63qm).
Sind 2 Personen und erhalten als BG 1106 Euro im Monat. Nun sind wir in 107 qm Wohnung, wo die Miete warm 1100 Euro beträgt. Die Differenz von plus
600 Euro übernimmt die Familie.
Wie könnte man das dem Amt plausibel rüberbringen, wir wollen nicht mehr und nicht weniger. D.h.: Es soll alles bleiben wies ist.
Was gibts da für Tricks(z.B. Untermieter, der Differenz bezahlt und dafür ab und zu dort wohnt, es handelt sich um den Vater des Sohnes meiner Lebensgefährtin, also ihren Ex-Ehemann und den Jungen selbst, die am Wochenende und in den Ferien bei uns wohnen).
Wir müssen uns ja ummelden und der Agentur für Arbeit mitteilen, daß wir in ner teuereren Wohnung sind. Wie könnten wir dies rechtfertigen ohne Leistungseinbuße? Sind für schlaue Vorschläge sehr dankbar.
Gruß, Opalocca und ihm seine Braut