Wie groß darf eine Wohnung für ALG 2-Empfänger sein?
Verfasst: 14.04.2008 10:47
Hallo,
ich grüße euch! Ich bin neu hier und habe durch Zufall dieses Forum gefunden. Ich hoffe, jemand kann mir mit meiner Frage weiterhelfen.
Ich wohne allein im Kreis Viersen und möchte nach Krefeld umziehen.
Bisher habe ich immer gehört, dass eine Wohnung für ALG 2-Empfänger bis 45 m² groß sein darf, damit die Miete (natürlich nur bis zu einer gewissen Grenze) übernommen wird. Nun sagte mir eine Freundin, es käme nicht unbedingt darauf an. Die Wohnung könne größer sein, aber alles, was über der Grenze von 45 m² liegt, müsste aus eigener Tasche bezahlt werden.
Das macht mir nichts aus. Mir geht es mehr darum, dass ich in dieser Wohnung bleiben darf und mir nicht plötzlich gesagt wird, meine Wohnung sei zu groß und ich müsse umziehen.
Es wird lange dauern und schwierig genug sein, die Kaution (meistens sind es ja 2-3 MM) zusammenzusparen.
Nun plane ich nicht, in eine 100 m²-Wohnung zu ziehen, aber es ist leider Gottes nicht so einfach, eine kleine Wohnung zu finden. Im Moment habe ich 37 m² unter dem Dach, was mir auch reicht, aber die meistens angebotenen Wohnungen sind entweder deutlich kleiner oder halt einen Tick größer als 45 m². Es ist zum Verzweifeln.
Weiß jemand, wo ich verbindliche Informationen dazu finde? Geht das nur beim AfA Krefeld? Ich habe auch gehört, dass ein Sachbearbeiter etwas genehmigt, was ein anderer ablehnt - und diese wechseln ja auch schon mal.
Natürlich hoffe ich auf eine Arbeit, damit ich endlich wieder mein eigenes Geld verdiene, aber solange das nicht der Fall ist, möchte ich unliebsame Überraschungen vermeiden.
Vielen Dank im Voraus!
ich grüße euch! Ich bin neu hier und habe durch Zufall dieses Forum gefunden. Ich hoffe, jemand kann mir mit meiner Frage weiterhelfen.
Ich wohne allein im Kreis Viersen und möchte nach Krefeld umziehen.
Bisher habe ich immer gehört, dass eine Wohnung für ALG 2-Empfänger bis 45 m² groß sein darf, damit die Miete (natürlich nur bis zu einer gewissen Grenze) übernommen wird. Nun sagte mir eine Freundin, es käme nicht unbedingt darauf an. Die Wohnung könne größer sein, aber alles, was über der Grenze von 45 m² liegt, müsste aus eigener Tasche bezahlt werden.
Das macht mir nichts aus. Mir geht es mehr darum, dass ich in dieser Wohnung bleiben darf und mir nicht plötzlich gesagt wird, meine Wohnung sei zu groß und ich müsse umziehen.
Es wird lange dauern und schwierig genug sein, die Kaution (meistens sind es ja 2-3 MM) zusammenzusparen.
Nun plane ich nicht, in eine 100 m²-Wohnung zu ziehen, aber es ist leider Gottes nicht so einfach, eine kleine Wohnung zu finden. Im Moment habe ich 37 m² unter dem Dach, was mir auch reicht, aber die meistens angebotenen Wohnungen sind entweder deutlich kleiner oder halt einen Tick größer als 45 m². Es ist zum Verzweifeln.
Weiß jemand, wo ich verbindliche Informationen dazu finde? Geht das nur beim AfA Krefeld? Ich habe auch gehört, dass ein Sachbearbeiter etwas genehmigt, was ein anderer ablehnt - und diese wechseln ja auch schon mal.
Natürlich hoffe ich auf eine Arbeit, damit ich endlich wieder mein eigenes Geld verdiene, aber solange das nicht der Fall ist, möchte ich unliebsame Überraschungen vermeiden.
Vielen Dank im Voraus!