Frage zu Mietkostenübernahme
Verfasst: 11.04.2008 13:28
Hallo zusammen,
habe da mal eine Frage zur Übernahme von Mietkosten...
Nachdem ich jetzt schon seit Jahren einen Teil meiner Mietkosten selber trage, frage ich mich doch, welche Unterschiede bei der Übernahme gemacht werden.
Kurz erklärt: Bin Alleinerziehend, habe eine 65 qm Wohnung und zahle derzeit eine Warmmiete von 394 Euro (302 Euro KM, 52 Euro Heizung und 40 Euro NK). Davon wird nur 317,51 Euro anerkannt. (268 Euro KM und die Heizkosten.) Nebenkosten werden nicht gezahlt.
Vor kurzem ist in unserem Haus ein junges Pärchen eingezogen, die beide Hartz 4 erhalten. Deren Wohnung ist gleich groß wie meine, aber teurer, da der Vermieter die Miete angepasst hat.
Sie bekommen die volle Miete übernommen, inkl. kompl. Heiz- und NK. (Habe den Bescheid gesehen.)
(Mir sagte man auf Nachfrage, dass mir mit 2 Personen max. 268 Euro KM übernommen werden.)
Ich frage mich doch, mit welchem Mass gemessen wird.
Habe schon nach neuen Wohnungen gesucht, aber für die 268 Euro KM, die die Arge übrnimmt, bekomme ich ja gerade mit Glück eine 45 qm Wohnung, selbst die günstigste lag bei 259 Euro.
Ist das OK? Bin niemand, der sich ständig beschwert, von daher wollte ich erst mal hören, was Ihr dazu sagt, ehe ich mir einen Termin bei der Arge geben lasse...
Wäre wirklich dankbar, über eine Antwort, ach ja, wohne im Kreis Aachen, falls das wichtig ist.
Viele Grüße
Nic_1974
habe da mal eine Frage zur Übernahme von Mietkosten...
Nachdem ich jetzt schon seit Jahren einen Teil meiner Mietkosten selber trage, frage ich mich doch, welche Unterschiede bei der Übernahme gemacht werden.
Kurz erklärt: Bin Alleinerziehend, habe eine 65 qm Wohnung und zahle derzeit eine Warmmiete von 394 Euro (302 Euro KM, 52 Euro Heizung und 40 Euro NK). Davon wird nur 317,51 Euro anerkannt. (268 Euro KM und die Heizkosten.) Nebenkosten werden nicht gezahlt.
Vor kurzem ist in unserem Haus ein junges Pärchen eingezogen, die beide Hartz 4 erhalten. Deren Wohnung ist gleich groß wie meine, aber teurer, da der Vermieter die Miete angepasst hat.
Sie bekommen die volle Miete übernommen, inkl. kompl. Heiz- und NK. (Habe den Bescheid gesehen.)
(Mir sagte man auf Nachfrage, dass mir mit 2 Personen max. 268 Euro KM übernommen werden.)
Ich frage mich doch, mit welchem Mass gemessen wird.
Habe schon nach neuen Wohnungen gesucht, aber für die 268 Euro KM, die die Arge übrnimmt, bekomme ich ja gerade mit Glück eine 45 qm Wohnung, selbst die günstigste lag bei 259 Euro.
Ist das OK? Bin niemand, der sich ständig beschwert, von daher wollte ich erst mal hören, was Ihr dazu sagt, ehe ich mir einen Termin bei der Arge geben lasse...
Wäre wirklich dankbar, über eine Antwort, ach ja, wohne im Kreis Aachen, falls das wichtig ist.
Viele Grüße
Nic_1974