Kein ALG 2 mehr,liegen nun 2 cent drüber? Hilfe
Verfasst: 09.04.2008 15:54
Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ich bin im April mit meinem Freund zusammengezogen,bekam bis dahin für mich und meine zwei Kinder ALG 2.
Mit dem Zusammenzug meines Freundes haben wir einen neuen Antrag gestellt da wir nun eine Bedarfgemeinschaft sind.
Der Antrag wurde abgelehnt,da wir mit dem Gehalt meines Freundes genau den Deckungsbetrag für alle unsere Unkosten zur Verfügung haben,dann sind noch 2 Cent drüber,demnach bekommen wir nix mehr vom Amt.
Ich muß mich nun freiwilling versichern ,kostet 118,€ .
Im Internet habe ich gelesen,dass ich einen Antrag auf Kostenübernahme diese Krankenkassenbeiträge stellen kann.
1 Frage :
In wie weit werden die 118 ,-€ übernommen,nur Anteilig oder voll ?
Wir liegen zusammen ja nur 2 Cent über dem Gesammtbedarf des ALG 2
2 Frage:
Ich bin in der 22 Woche schwanger.
Zur zeit wohnen wir in einer 63 qm kleinen Wohnung mit 4 Personen.
Da diese Wohnung zu klein schon für 4 Personen ist,wir schlafen im Wohnzimmer,da ich einen 14 jährigen Sohn habe,der hat sein Zimmer und noch einen fast 4 jährigen Sohn,der hat auch ein eigenes Zimmer.
Nun haben wir die Möglichkeit eine größere Wohnung anzumieten,kostet 636,-€ Warmiete.
Wir möchten das Angebot der Wohnung sehr gerne annehmen,bekommen aber zur Zeit ja nix von der Arge.
Mehrkosten für die Wohnung 206,- €,die können wir von unserem Einkommen nicht selbst zahlen.
War heute bei der Arge,um zu fragen,ob wir mit Einzug der Wohnung einen neuen Antrag stellen können,oder erst wenn das Baby geboren ist,jedenfall brauchen wir ne größere Wohnung.
Die Frau sagte mir,dass die Miete 19,- € über Grenze liegt und nicht weiß,ob wir noch vor der Geburt des Babys umziehen dürfen,brauchen aber eine Genemigung,denn können die Miete nicht alleine zahlen.
Wie würdees aussehen,wenn wir die mehrkosten von 19,-€ selbst tragen?
Wird dann die Höchstgrenze der neuen Wohnung berücksichtigt?
Dürfen wir vor der Geburt umziehen?
Morgen muß ich nochmal zur Arge,vll erfahre ich dann mehr.
Über Antworten mit Erfahrung würde ich mich freuen,denn bis Montag müssen wir die Wohnung zu oder absagen,wäre schade,denn die ist hier echt noch günstig.
Gruß zwillinggirl
Ich habe folgendes Problem:
Ich bin im April mit meinem Freund zusammengezogen,bekam bis dahin für mich und meine zwei Kinder ALG 2.
Mit dem Zusammenzug meines Freundes haben wir einen neuen Antrag gestellt da wir nun eine Bedarfgemeinschaft sind.
Der Antrag wurde abgelehnt,da wir mit dem Gehalt meines Freundes genau den Deckungsbetrag für alle unsere Unkosten zur Verfügung haben,dann sind noch 2 Cent drüber,demnach bekommen wir nix mehr vom Amt.
Ich muß mich nun freiwilling versichern ,kostet 118,€ .
Im Internet habe ich gelesen,dass ich einen Antrag auf Kostenübernahme diese Krankenkassenbeiträge stellen kann.
1 Frage :
In wie weit werden die 118 ,-€ übernommen,nur Anteilig oder voll ?
Wir liegen zusammen ja nur 2 Cent über dem Gesammtbedarf des ALG 2
2 Frage:
Ich bin in der 22 Woche schwanger.
Zur zeit wohnen wir in einer 63 qm kleinen Wohnung mit 4 Personen.
Da diese Wohnung zu klein schon für 4 Personen ist,wir schlafen im Wohnzimmer,da ich einen 14 jährigen Sohn habe,der hat sein Zimmer und noch einen fast 4 jährigen Sohn,der hat auch ein eigenes Zimmer.
Nun haben wir die Möglichkeit eine größere Wohnung anzumieten,kostet 636,-€ Warmiete.
Wir möchten das Angebot der Wohnung sehr gerne annehmen,bekommen aber zur Zeit ja nix von der Arge.
Mehrkosten für die Wohnung 206,- €,die können wir von unserem Einkommen nicht selbst zahlen.
War heute bei der Arge,um zu fragen,ob wir mit Einzug der Wohnung einen neuen Antrag stellen können,oder erst wenn das Baby geboren ist,jedenfall brauchen wir ne größere Wohnung.
Die Frau sagte mir,dass die Miete 19,- € über Grenze liegt und nicht weiß,ob wir noch vor der Geburt des Babys umziehen dürfen,brauchen aber eine Genemigung,denn können die Miete nicht alleine zahlen.
Wie würdees aussehen,wenn wir die mehrkosten von 19,-€ selbst tragen?
Wird dann die Höchstgrenze der neuen Wohnung berücksichtigt?
Dürfen wir vor der Geburt umziehen?
Morgen muß ich nochmal zur Arge,vll erfahre ich dann mehr.
Über Antworten mit Erfahrung würde ich mich freuen,denn bis Montag müssen wir die Wohnung zu oder absagen,wäre schade,denn die ist hier echt noch günstig.
Gruß zwillinggirl