Hilfe!!!!

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
frauimmond
Beiträge: 2
Registriert: 28.11.2005 17:36
Wohnort: Dortmund

Hilfe!!!!

Beitrag von frauimmond »

hallo zusammen!

ich bräuchte dringend hilfe! ich habe mich von meinem mann getrennt und ziehe nun am 1.12.05 mit meinem sohn in eine andere wohnung. laut arge steht mir aber weder ein zuschuss für die renovierung noch für die anschaffung von fehlendem inventar zu. :shock:

was um himmels willen soll ich denn jetzt bloss machen? gibt es vielleicht eine stiftung oder etwas in der art, die einspringen und helfen?

ich fürchte das traurigste weihnachten meines lebens....keine glühenden kinderbäckchen, keine grossen leuchtenden augen und noch nichtmal ein fussbodenbelag. selbst wenn ich die sachen in den second hand oder kirchenläden kaufe, bleibt zum leben nix mehr übrig, es is ja so schon immer arg eng.

ich wäre für jede schnelle antwort sehr, sehr dankbar........bin völlig verzweifelt!

liebe grüsse
pia :(
Carola
Beiträge: 210
Registriert: 15.10.2005 14:18
Wohnort: Hamburg

Du brauchst Hilfe!!

Beitrag von Carola »

Gebe nicht auf!!!

Das Amt hat leider recht, denn Du es handelt sich um keine Haushaltsgründung, sondern um einen Umzug :(

Aber Du kannst zur Beschaffung der fehlenden Dinge ein Darlehen beantragen. Dieses Darlehen wird dann in monatlichen Raten von der Regelleistung zurückgezahlt.

Das Amt kennt auch Institutionen (wie Möbelhilfe usw.) bei denen Du gutes gebrauchtes günstig erwerben kannst. Außerdem versuche es beim Jugendamt, hier bei uns ist es das Amt für soziale Dienste, da rede mit einem Mitarbeiter, meistens finden die einen Weg, wie man Dir und Deinem Kind helfen kann. Auch die Kirche, Gemeinde, ist ein Ansprechpartner und hat die Mittel um Hilfesuchende zu unterstützen!
Das kostet zwar Überwindung, aber wenns hilft!

Dann werdet ihr ein schönes besinnliches Weihnachtsfest erleben.

Melde Dich mal und erzähle hier was Du erreicht hast.

Viel Glück!
frauimmond
Beiträge: 2
Registriert: 28.11.2005 17:36
Wohnort: Dortmund

Ich versuche es!

Beitrag von frauimmond »

hallo carola!

vielen dank für deine schnelle antwort!!!

Seit 3 tagen sitze ich am rechner, recherchiere im internet und telefoniere mir die finger wund.........ohne erfolg :(

ein darlehen wird nur noch für die kaution gewährt, widerspruch zwecklos, leut "chefetage" des amtes. meine gemeinde war zwar sehr bemüht, aber leider gibt es auch dort keine ergebnisse. stiftungen die helfen könnten kommen für diesen fall nicht in frage, sagte man mir dort.
das jugendamt gab mir die adresse einer suppenküche für den kleinen, denn da könnt ich dann was einsparen, das mütterzentrum meiner stadt meint ich soll einfach alle möbel mitnehmen und meinen mann ohne alles stehen lassen, "der muss dann eben zusehen wie er klar kommt" hiess es.
mein rechtsanwalt ist im urlaub, die vertretung völlig überlastet..........für die awo bin ich übrigens ein "minderschwerer" fall, denn immerhin bekomme ich ja alg2, aber ich kann mir nächste woche nen schoki-nikolaus für den kleinen abholen, dazu muss ich aber den bewilligungsbescheid mitbringen, "sonst könnt ja jeder kommen"..........

ich weiss nicht wo ich nun noch fragen soll, mein kopf ist absolut leer..........vielleicht schreibe ich ein paar bettelbriefe an die einrichtungshäuser meiner umgebung, vielleicht schenkt mir ja jemand n reststück tapete oder so.

tja siehts also aus und es fällt mir schwer nicht den kopf in den sand zu stecken. aber immerhin weiss ich schon was ich zu weihnachten bekomme: DEPRESSIONEN

liebe grüsse
pia
jule-dd77
Beiträge: 10
Registriert: 29.11.2005 20:39
Wohnort: dresden

hallo

Beitrag von jule-dd77 »

du kannst versuchen beim sozialamt was es in jeder stadt noch gibt einen antrag auf einmalige beihilfe für die beschaffung der möbel zu bekommen was auch heißen würde das das amt nach anmeldung natürlich sonst brauchst du sie nicht rein lassen einen hausbesuch durchführt wo geklärt wird ob diese sachen tatsächlich fehlen da viel falschanträge gestellt werden.natürlich kann es auch sein das du einen schein für ein gebrauchtlager von möbel bekommst wo du dir da die sachen dann kostenlos holen kannst,falls du weder noch vom amt bekommst was auch sein kann da dies kein muß sondern seit unserem tollen hartz IV systhem eine kannbestimmung ist kannst du dir auch für kleines geld in diesen lagern möbel kaufen,versuche aber diesen antrag zu stellen,viel glück für dich und deinen sohn
Carola
Beiträge: 210
Registriert: 15.10.2005 14:18
Wohnort: Hamburg

Na toll!!

Beitrag von Carola »

@jule-dd77

Das Sozialamt gibt es in der alten Form nicht mehr!! Sozialhilfe erhält nur noch derjenige, der NICHT erwerbsfähig ist!! Außerdem wurde die Sozialhilfe mit der Einführung von ALG II an genau diesen Leistungskatalog angepasst. - Also da ist NO WAY

Damit können wir ihr leider nicht helfen!

Ich weiß nicht, wie Dortmund drauf ist, aber das Amt dort legt anscheinend die KANN Bestimmungen als KANN NICHT aus.- Traurig!

Immer daran denken: Landesrecht bricht nie Bundesrecht! Die Ausführungsbestimmungen sind zwar unterschiedlich verfasst, aber dennoch darf in Hamburg niemand "besser" dran sein als in Dortmund!!!

Ich kann nur dazu raten schriftlich ein Darlehen oder aber einmalige Beihilfe zur Beschaffung der fehlenden Dinge zu beantragen und notfalls einen Widerspruch einzulegen! Leider gilt mündlich nichts als Bescheid und widerspruchsfähig ist solch eine Aussage schon gar nicht :idea:
lliissaaddii
Beiträge: 25
Registriert: 25.11.2005 16:00
Wohnort: WERNE

Ich wünsche Dir viel Kraft!

Beitrag von lliissaaddii »

Ich wünsche Dir trotz allem schöne Weihnachtstage.
Ich hatte das problem vor 9 Jahren.
Mein Ex war 2 Tage vor Heiligabend ausgezogen. Mitsamt fast aller Möbel.
Wir wollten uns trennen, in aller Ruhe, aber als ich bei meinen Eltern mit beiden Kindern zu Besuch war, hat er für sich die Chance gesehen.
Ich stand also Weihnachten vor einem Chaos - er hatte sogar den Teppich rausgerissen und die Tapete verdreckt. Heiligabend hatte ich in Nachtarbeit gestrichen und hatte nun einen kleinen Baum und eine Matratze im Wohnzimmer. Unser Fest! Das Sozialamt sagte mir damals, es wäre mein Pech. Bekommen habe ich gerade mal ca 250 Mark für einen Tisch mit 4 Stühlen und Kleinigkeiten.
Ich habe 2 Jahre gebraucht, bis ich Möbel durch Freunde, Sperrmüll etc. zusammenhatte.
Also damals hatte ich durchs Sozialamt auch keine Hilfe, ich sollte per Anwalt alles vom Ex zurückfordern, da es mir mit den Kindern zustand. Aber wie es so ist, das brachte nichts.
Egal, man bekommt die Kraft alles durchzustehen und es macht einen härter und kämpferisch.
Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute
Wichtig sind Freunde und Familie!
Lisa
Antworten