Hilfe, ich möchte mit meinem Sohn umziehen, darf aber nicht!

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
kleines1809
Beiträge: 10
Registriert: 19.03.2008 20:57

Hilfe, ich möchte mit meinem Sohn umziehen, darf aber nicht!

Beitrag von kleines1809 »

Hallo ihr lieben,
ich hoffe mir kann hier jemand helfen????
Ich bin 22 Jahre, habe einen 4 monaten alten Sohn und wohne seit 7 Jahren in Hannover.
Ih möchte jetzt wieder zurück nach Hause, da ich alleinerziehend bin und die Unterstützung meiner Ma echt gut gebrauchen könnte.
Jetzt habe ich schon in dem zuständigen Amt, im neuen Wohnort nach gefragt, wie sich das wohl verhält....
Die meinten zu mia, ich brauche eine Umzugsgenehmigung, von Hannover, sonst ginge das nicht!
Also habe ich meine Beraterin angerufen und ihr das geschildert.
Sie meinste, sie sehe keinen gravierend Grund mia eine Umzugsgehnemigung auszustellen, da ich weder ein Jobangebot vorliegen habe noch ein Mieterangebot.
Als ich ihr dann sagt, dass ich von dem anderen Amt keinerlei Info´s über mia zustehende Miet-u.Wohnraumverhältnisse bekommen habe und auch kein Jobangebot habe, da ich ja noch im Erziehungsjahr meines Sohnes bin, hat sie gemeint, sie könne da nix machen...
Kann es wirklich sein, das die mich zwingen können hier zu bleiben??????
Das kann doch nicht sein oder????

Ich versteh die Welt nicht mehr, ich möchte einfach nur zurück zu meiner Familie (die leider auch von hartz4 lebt) damit die Betreuung und Unterstützung meiner Ma gegenüber meinem Sohn gewährleistet ist...
hmmm???
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Du kannst natürlich umziehen.
Nur bekommst Du keine Unterstützung bezüglich Umzugskosten.
Und die neue Wohnung darf nicht mehr kosten als die bisherige.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
kleines1809
Beiträge: 10
Registriert: 19.03.2008 20:57

Beitrag von kleines1809 »

das heißt also, sie müssen mir zu mindestens die Beiträge erstatten, die sie eh jetzt schon übernehmen???
Das wäre natürlich toll!
Ich möchte so und so keine Umzugskosten erstattet haben, dass habe ich der auch gesagt.
Die können mich aber auf Grund des Umzuges nicht sperren oder!!??
Nicht das ich 6 Wochen ohne Geld da stehe, hab ja ein Kind...

Ich ziehe allerdings in ein anderes Bundesland!
-Verhält sich das dann ganauso?
lg
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von nonsens »

hallo

ich komme auch aus Hannover und habe das Problem ebenso gehabt, als ich mich scheiden lassen wollte. Da ich hier in Hannover niemanden hatte, wollte ich auch zurück zu meiner Mum nach brandenburg. Das Amt bekam von mir eine konkrete Darstellung des Falls, das ich zurück zur Familie möchte, da ich hier in Hannover weder Freunde noch Bekannte habe, die mir zur Seite stehen könnten.

Daraufhin wurde gesagt, das ich zwar umziehen kann, aber Umzugskosten sowie Darlehen nicht übernommen werden. Ich muss mich lediglich im neuen Bundesland wieder anmelden beim Amt und dort alles weitere klären. Eine Sperre hätte hätte ich nicht bekommen, ich habe ja nichts unrechtes getan sondern wollte nur in die sichere Obhut meiner Mutter und meiner Geschwister zurück, da ich hier in Hannover untergegangen wäre.

Es kam zwar nicht zu diesem Umzug, weil sich meine Ehe retten liess, aber so kannst Du Dir sicher sein, das eine Sperre nicht erfolgen kann, nur weil Du nach *Hause* willst.

Erkläre Denen, das Du nur diese Wahl hast, weil Du hier alleine nicht leben kannst und willst. Die können Dir sowas nicht zumuten. Das Beste wäre, sich vorher nach einer Wohnung umzuschauen, alles mal probehalber im neuen Bundesland auf dem Amt abzuklären und dann weiterzusehen. Absichern vor dem Umzug ist wichtig, sonst stehst Du nachher ohne alles da. Ich hatte vorher auch erst im Jobcenter angerufen in Brandenburg, und die haben mir dann genau erklärt, wie ich mich verhalten muss. Man nahm sich richtig Zeit für mich.

Viel Glück !
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
kleines1809
Beiträge: 10
Registriert: 19.03.2008 20:57

Beitrag von kleines1809 »

Dankeschön!!!!

Aber ich war da im neuen Ort schon beim Amt und die meinten, ich bekomme erst Termine oder auch irgendwelche wichtigen Info´s wenn ich diese Umzugsgenehmigung habe...

Als ich die dann gefragt habe, ob ich das jetzt richtig verstanden habe, dass Hannover mich "zwingen" kann dort zu bleiben, meinte sie, rein theoretisch ja!!???

Mit der Begründung, dass der Arbeitsmarkt doch eh nicht gut aussieht da wo ich hin möchte und so weiter... was ich persönlich aber total lächerlich finde, da ich hier, Großstadt hin oder her, auch keine habe.
Und erst recht keine Zusicherung auf einen Krippenplatz für meinen Kleinen, was dort überhaupt kein Problem wäre...

man, man das widerspricht sich alles so dermaßen...*nerv* :x

Aber ich werd alles tun, dass ich wieder heim kann, weil es mir genauso geht wie dir! HAb hier keinen...
Aber auch da war die Antwort: Gehen sie zum Jugendamt, die unterstützen Sie.... Komischerweise verursacht das ja wieder Kosten, für den Staat, die Hilfe meiner Ma nicht...
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von nonsens »

beim Jugendamt ist Vorsicht geboten, die helfen nicht immer da wo sie sollen, sondern legen das dann so aus, das Du nicht in der Lage bist,Dich um Dein Kind zu kümmern......die könnten evtl was drehen wegen Deiner Familie und Dir, das es besser ist, wenn Du in deren Nähe bist... aber ob es klappt weiss ich nicht, weil die es gern auch andersrum verstehen ....

Das Amt darf Dir nichtmal theoretisch den Umzug verbieten. Es geht hier auch um die psychische Belastung, die man hat, weil niemand da ist. Die haben doch keine Kosten wegen Dir, was regen die sich da überhaupt auf?

Ich versteh´s nicht, wie man sich da so querstellen kann :?

Hätte sich bei mir das nicht wieder eingerengt, und ich hätte hier keinen Kita Platz gefunden, wäre ich einfach gezogen......bei meiner Mum für 1-2 Wochen untergekommen und mir in Ruhe da ne Wohnung gesucht. Die Arbeitsmarktlage sieht überall beschissen aus, daran kann man das ja nun nicht wirklich abstreichen....Arbeit findet man auch in kleinen Ecken Deutschlands, das sich die Ämter da immer so sicher sind, das es nicht so is tzzzzz-....
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
kleines1809
Beiträge: 10
Registriert: 19.03.2008 20:57

Beitrag von kleines1809 »

ja mich nervt das auch total.....

ja, ja das denke ich mia nämlich auch, wenn ich zum JuAmt gehe, dass dia mia das "Wort im Munde" verdrehen und das möchte ich nicht!!!!
Zu mal das ja nicht das gleiche ist...
Denn meinem Sohn geht es wirklich gut, ihm fehlt es an nix-es geht einfach nur ums prinzip-zu mal ich riesen Theater mit dem Vater habe und er eh schon behauptet ich sei ne schlechte Mutter!
Angekratzte Männlichkeit*nerv*

Also was soll ich jetzt deiner Meinung nach tun, einfach umziehen???
Hier dann an die Arge einen Brief schreiben, dass ich mich abmelde???
Nicht das ich dann noch was nachzahlen muss...???

Das Problem ist ja, bis der Antrag im neuen Wohnort überprüft ist vergehen ja meistens auch noch Wochen, das heißt da hab ich ja dann auch keine Kohle....

Ach, das ist doch alles zum verrückt werden

gglg
Antworten