Auslandsaufenthalt verboten ?
Verfasst: 19.03.2008 13:49
Hallo alle zusammen!
Erstmal eine kurze Situationsschilderung :
Ich (19) lebe mit meinen Eltern (beide arbeitslos) und meinen beiden Geschwistern (beide minderjährig und noch in der Schule) zusammen und wir beziehen Hartz4 ...
Da ich erst zum Wintersemester mein Studium beginnen kann und ich North American Studies studieren möchte, hat mein Schwager, der in den USA lebt, mir angeboten, bei ihm zu leben, um die Sprache und die Kultur näher kennen zu lernen.
Nachdem meine Mutter nun an das Amt weitergegeben hat, dass ich mich für 3-6 Monate im Ausland ( und damit nicht mehr im Haushalt ) befinden werde, verlangte die Dame am Telefon, dass ich ihr einen Nachweis darüber zukommen lasse, wann ich fliege ( was ich ja noch nachvollziehen kann). Wohin und warum und was ich dort machen werde geht sie aber doch eigentlich nichts an und ich frage mich, ob das Amt das Recht hat, meinen Eltern die Leistungen zu kürzen, weil ich quasi im Ausland "nichts" mache ( da ich noch keine konkreten Pläne habe und es vorerst wirklich nur sowas wie ein verlängerter Urlaub sein wird ). Theoretisch müsste ihnen das doch egal sein, sie werden ja in dieser Zeit keine Leistungen für mich zahlen oder liege ich da falsch ?
Ich hoffe jemand von euch kann mir da helfen
Erstmal eine kurze Situationsschilderung :
Ich (19) lebe mit meinen Eltern (beide arbeitslos) und meinen beiden Geschwistern (beide minderjährig und noch in der Schule) zusammen und wir beziehen Hartz4 ...
Da ich erst zum Wintersemester mein Studium beginnen kann und ich North American Studies studieren möchte, hat mein Schwager, der in den USA lebt, mir angeboten, bei ihm zu leben, um die Sprache und die Kultur näher kennen zu lernen.
Nachdem meine Mutter nun an das Amt weitergegeben hat, dass ich mich für 3-6 Monate im Ausland ( und damit nicht mehr im Haushalt ) befinden werde, verlangte die Dame am Telefon, dass ich ihr einen Nachweis darüber zukommen lasse, wann ich fliege ( was ich ja noch nachvollziehen kann). Wohin und warum und was ich dort machen werde geht sie aber doch eigentlich nichts an und ich frage mich, ob das Amt das Recht hat, meinen Eltern die Leistungen zu kürzen, weil ich quasi im Ausland "nichts" mache ( da ich noch keine konkreten Pläne habe und es vorerst wirklich nur sowas wie ein verlängerter Urlaub sein wird ). Theoretisch müsste ihnen das doch egal sein, sie werden ja in dieser Zeit keine Leistungen für mich zahlen oder liege ich da falsch ?
Ich hoffe jemand von euch kann mir da helfen