Alles geschafft und trotzdem nicht bewilligt.
Verfasst: 13.03.2008 10:40
hallo leute,
ich habe folgendes problem...
meine mutter, ich und meine zwei kinder leben zusammen.
da meine mutter aber sehr krank ist, muss sie jetzt in eine kleinere whg ziehen ( wegen den treppen) und ich werde nicht vom vermieter übernommen.
jetzt habe ich ziemlich schnell eine whg gefunden.
110 qm ( schrägen sind noch nicht abgezogen)für ch baujahr gerechnet
710 euro warm.
da diese whg nicht gefördert wird, geht man nach kaltmiete und das wird dann nach baujahr gerechnet...1984 ..
also 528,75€ kalt....
meine beträgt 610,60....
mein vorschlag war es, die differenz von mir aus zu bezahlen.
ich befinde mih zur zeit im mutterschutzurlaub, verdiene mir aber 100 € im monat dazu ( dass wissen sie auch )
die bearbeiterin meinte, dass das nicht geht. ?????
stimmt das?
sie haben mir jetzt die whg abgelehnt und ich habe sie dann gefragt, wie es sein würde, wenn ich die whg trotz allen nehmen würde.
sie hat gesagt, dass dann nur noch ein ganz kleiner teil von denen finanziert wird, schätze so 300 €.
ich wollte ja auch nicht zwei jahre hartzV empfangen, normalerweise wollte ich ab august teilzeit arbeiten.
könnt ihr mir bitte helfen????
was bleiben mir da für möglichkeiten?
DANKE!
ich habe folgendes problem...
meine mutter, ich und meine zwei kinder leben zusammen.
da meine mutter aber sehr krank ist, muss sie jetzt in eine kleinere whg ziehen ( wegen den treppen) und ich werde nicht vom vermieter übernommen.
jetzt habe ich ziemlich schnell eine whg gefunden.
110 qm ( schrägen sind noch nicht abgezogen)für ch baujahr gerechnet
710 euro warm.
da diese whg nicht gefördert wird, geht man nach kaltmiete und das wird dann nach baujahr gerechnet...1984 ..
also 528,75€ kalt....
meine beträgt 610,60....
mein vorschlag war es, die differenz von mir aus zu bezahlen.
ich befinde mih zur zeit im mutterschutzurlaub, verdiene mir aber 100 € im monat dazu ( dass wissen sie auch )
die bearbeiterin meinte, dass das nicht geht. ?????
stimmt das?
sie haben mir jetzt die whg abgelehnt und ich habe sie dann gefragt, wie es sein würde, wenn ich die whg trotz allen nehmen würde.
sie hat gesagt, dass dann nur noch ein ganz kleiner teil von denen finanziert wird, schätze so 300 €.
ich wollte ja auch nicht zwei jahre hartzV empfangen, normalerweise wollte ich ab august teilzeit arbeiten.
könnt ihr mir bitte helfen????
was bleiben mir da für möglichkeiten?
DANKE!