Seite 1 von 1

Kein Geld zum Lebensunterhalt

Verfasst: 12.03.2008 15:24
von JayJay007
Hallo, ich weiß nicht mehr wie ich den Lebensunterhalt für meine Familie (2 Kinder, Ehefrau & mich) aufbringen soll. Wir leben hier in Braunschweig in einem Haus meiner Eltern. Wir zahlen zwar regelmäßig Miete, haben aber keinen schriftlichen Mietvertrag. Ebenso zahlen wir auch sämtliche Nebenkosten (Heizöl, Strom, Müll etc.) Meine Frau ist noch 5 Monate im Erziehungsurlaub. Außer dem Kinder- & Erziehungsgeld erhalten wir keine Einkünfte. Ich bin selbständig und kämpfe gerade ums "überleben". Manchmal bleibt davon kein Cent für uns übrig und ich muss in der Familie betteln gehen um den Lebensunterhalt zu sichern. Nun habe ich bei der ARGE vorgesprochen. Die haben mir erklärt, dass ich keinerlei Unterstützung zu erwarten habe. Kann dass richtig sein???

Für Ratschläge wäre ich dankbar!!!

Jan H.

Verfasst: 12.03.2008 15:33
von Melinde
Hallo JayJay007
Antrag schriftlich stellen, gegen Empfangsbestätigung oder per Einwurfeinschreiben zu ARGE. Am besten jemanden als Begleitung (als Zeuge und zur Unterstützung) mitnehmen.
Alles nur schriftlich machen, Bescheid abwarten und ggf. Widerspruch einlegen.
Auch mündlicher Mietvertrag ist gültig, Schriftform lässt sich doch sicher noch nachholen.
Nur nicht kleinkriegen lassen und mündlichen Infos Glauben schenken. Die haben wieder mal die Anweisung auf Teufel komm raus zu sparen und die Statistiken zu schönen im "Land des wirtschaftlichen Aufschwungs"
Weitere Tips und Informationen wirst du hier noch haufenweise kriegen.
Gruss

Re: Kein Geld zum Lebensunterhalt

Verfasst: 12.03.2008 16:19
von Corica
[quote="JayJay007"]Hallo, ich weiß nicht mehr wie ich den Lebensunterhalt für meine Familie (2 Kinder, Ehefrau & mich) aufbringen soll. Wir leben hier in Braunschweig in einem Haus meiner Eltern. Wir zahlen zwar regelmäßig Miete, haben aber keinen schriftlichen Mietvertrag. Ebenso zahlen wir auch sämtliche Nebenkosten (Heizöl, Strom, Müll etc.) Meine Frau ist noch 5 Monate im Erziehungsurlaub. Außer dem Kinder- & Erziehungsgeld erhalten wir keine Einkünfte. Ich bin selbständig und kämpfe gerade ums "überleben". Manchmal bleibt davon kein Cent für uns übrig und ich muss in der Familie betteln gehen um den Lebensunterhalt zu sichern. Nun habe ich bei der ARGE vorgesprochen. Die haben mir erklärt, dass ich keinerlei Unterstützung zu erwarten habe. Kann dass richtig sein???

Für Ratschläge wäre ich dankbar!!!

Jan H.[/quote

stelle einen antrag, bearbeiten müssen sie ihn.

mfg dieter

Re: Kein Geld zum Lebensunterhalt

Verfasst: 12.03.2008 16:20
von Confused
JayJay007 hat geschrieben:Hallo, ich weiß nicht mehr wie ich den Lebensunterhalt für meine Familie (2 Kinder, Ehefrau & mich) aufbringen soll. Wir leben hier in Braunschweig in einem Haus meiner Eltern. Wir zahlen zwar regelmäßig Miete, haben aber keinen schriftlichen Mietvertrag. Ebenso zahlen wir auch sämtliche Nebenkosten (Heizöl, Strom, Müll etc.) Meine Frau ist noch 5 Monate im Erziehungsurlaub. Außer dem Kinder- & Erziehungsgeld erhalten wir keine Einkünfte. Ich bin selbständig und kämpfe gerade ums "überleben". Manchmal bleibt davon kein Cent für uns übrig und ich muss in der Familie betteln gehen um den Lebensunterhalt zu sichern. Nun habe ich bei der ARGE vorgesprochen. Die haben mir erklärt, dass ich keinerlei Unterstützung zu erwarten habe. Kann dass richtig sein???

Für Ratschläge wäre ich dankbar!!!

Jan H.
hi Jan,

ich wohne auch in Braunschweig, wenn es bei uns mal knapp ist, hilft uns die Braunschweiger Tafel weiter, da musst du aber vorher anrufen und mit Unterlagen über dein "einkommen" einen Berechtungsschein für die Tafel abholen.
Ich habe wirklich nur positive Erfahrungen gemacht und kann dir das wirklich nur empfehlen.

Braunschweiger Tafel e.v.
Goslarsche Straße 93
38118 Braunschweig
Telefon: 05 31 / 30 20 40

Mit der ARGE in BS habe ich auch bisher nur positive Erfahrungen gemacht und wenn es mal Problematisch war habe ich mich halt ans Jugendamt gewandt ;) dann haben die der ARGE meist nen kleinen schubbs gegeben. :)
Sprich doch mal mit deinen Eltern ob ihr nicht einen Mietvertrag machen könnt.
Ich hoffe es wird sich alles zum guten wenden bei dir/euch

viele Grüsse

C.