Seite 1 von 1
nachzahlung
Verfasst: 28.02.2008 06:49
von Gandolf
hallo
theoretischer fall.
ich reiche am 29.2 meine rechnung ein das ich 200 euro heizkosten nachzahlen muß.
am 4.3 melde ich mich vom alg2 ab da ich beispielsweise das land verlasse weil ich dort ein angebot auf einen job habe (ist aber noch nichtmal 100% sicher).
habe ich dann noch anspruch drauf das diese nachzahlung gezahlt wird oder können sie sinngemäß sagen "jetzt haben sie ja wieder einen job..zahlen sie es selber"?
Verfasst: 28.02.2008 12:37
von DjTermi
Die Nachzahlung kann nur übernommen werden, wenn Du in dem Monat der Fälligkeit bedürftig bist.
So mein ich es gehört zu haben...
Verfasst: 28.02.2008 13:48
von Gandolf
na das wär ich ja theoretisch so gewesen, ist ja aus dem feb.
außerdem betrifft es ja den ohnehin den zeitraum der bedürftigkeit.
obendrein ist ja noch nichtmal klar ob ich überhaupt wieder einkommen habe.
Verfasst: 29.02.2008 01:14
von Ralf Hagelstein
Gandolf,
theoretisch fällt die Zahlung zum genannten Zahlungstermin an, liegt dieser ausserhalb des Leistungszeitraumes, könnte ein SB auf die Idee kommen, nicht zu leisten...

Verfasst: 29.02.2008 06:49
von Gandolf
sowas in der form befürchte ich nämlich

Verfasst: 29.02.2008 08:59
von Andrea030967
Hallo,
die nachzahlung ist doch für den zeitraum als du bedürftig warst,das sind die kosten die sie dir zu wenig gezahlt haben,also müssen sie die nachzahlung übernehmen.es gibt einen bestimmten satz an summe ( bei jeder wohnung anders)die du ausschöpfen kanst,wird diese unterschritten,muß nachgezahlt werden.es sei den du hatten unnatürlich hohe heizkosten weil du die heizung sommer wie winter auf voll hattest,oder jeden tag 5x geduscht hast,oder euer hausmeister einen wahnsinns stundenlohn hat.
liebe grüße Andrea
Verfasst: 29.02.2008 12:04
von Gandolf
weist du das sicher?
ich sehe das theoretisch auch so (ist ja auch richtig).
aber man kennt die "herren" dort ja

Verfasst: 03.03.2008 10:31
von Andrea030967
Hallo,
wenns abgelehnt wird,klagen und drauf ankommen lassen,ich bin zu 100% sicher das Recht gesprochen wird.Das Amt muß endlich mal begreifen das sie nicht "GOTT" sind.