Seite 1 von 1

was machen bei neuen job in anderer stadt?

Verfasst: 05.02.2008 21:32
von Björn
hallo, hab morgen mein vorstellungsgespräch in hamburg (ca. 150km) von meinem jetzigen wohnort entfernt.. (wohne jetzt noch mit meinem vater)
in dem schreiben stand, dass ich gleich arbeits- und ausweispapiere mitbringen soll, wenn ich da wirklich genommen werde, was muss ich denn alles veranlassen? und wo? kann mir einer tipps geben.. wie sieht es aus mit einer wohnung, erstaustattung (zumindest das nötigste, hab ja nicht wirklich was)

danke schonmal im vorraus...

Verfasst: 05.02.2008 21:50
von D_C
Hi Björn,

wenn du den Arbeitsvertrag in der Tasche hast, gehst du zu deiner Arge und lässt dir bescheinigen dass du
a) ne Wohnung in Hamburg suchen darfst
b) Umzugskosten bekommst

Erstausstattung und Geld für den ersten Arbeitsmonat, musst du dann bei der zuständigen Stelle in Hamburg beantragen.

Nach dem (erfolgreichen) Gespräch kaufste dir an nem Kiosk vor Ort Wochenzeitungen, da stehen oft auch privat angebotene Wohnungen drin (also ohne Maklergebühr).

Gruß und *Daumen drück*
DC

Verfasst: 05.02.2008 23:19
von Melinde
Hallo Björn
Du hast doch hoffentlich schon die Übernahme der Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch beantragt?
Wenn nicht, dann greif zu Feder und Papier, schreib den Antrag den gleich morgen früh einer zur Post bringt, per Einwurf-Einschreiben zu ARGE schickt. Auch einen Antrag wegen Mobilitätshilfen nach SGB III §§ 53 und 54
Wichtig gleich morgen früh wegen Poststempel denn sowas muss vorher beantragt werden. Ist zwar nur eine Kann-Leistung aber das mit dem Fördern beim Fordern sollte ein Muss sein.
Sollte das wegen der Fristen mit den Anträgen nicht geklappt haben dann hättest Du die Möglichkeit die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach SGB X §27 zu beantragen.

Und nun Viel Glück das die Firma was seriöses ist, nicht so ein Ausbeuterverleihladen mit "christlichem" Tarifvertrag nach dem CGZP

Verfasst: 06.02.2008 08:19
von Björn
danke für eure antworten, das hilft mir dann schon weiter... =)

fahrtkosten hab ich nicht beantragt, da ich die woche sowieso in hamburg bei meiner mutter bin, und wie hätt ich das rechtfertigen sollen, dass an- und abreise 7 tage auseinander liegen? :roll:

dann mal hoffen, dass nachher etwas positives dabei rauskommt...

ach ja, das mit den Mobilitätshilfen nach SGB III §§ 53 und 54:

gibt es da fertige antragsformulare oder muss das formlos geschehen?

Verfasst: 06.02.2008 13:15
von DjTermi
Björn hat geschrieben: ach ja, das mit den Mobilitätshilfen nach SGB III §§ 53 und 54:

gibt es da fertige antragsformulare oder muss das formlos geschehen?
Ja, bei deiner ARGe Anrufen, sie werden dir dann das Richtige zukommen lassen.

Verfasst: 06.02.2008 18:49
von Björn
naja, hat sich dabb wohl erledigt, hab mich auf ne offene stelle beworben, wurde zum vorstellungsgespräch eingeladen und dann erzählen die mir, dass die momentan keine stellen zu vergeben haben, und die sich ja irgendwann wieder bei mir melden, wenn die was haben. da hätt ich lieber gleich ein ehrliches "Wir entscheiden uns gegen Sie" gehört...

Verfasst: 07.02.2008 00:08
von Melinde
Hallo Björn
Tut mir leid das Du da umsonst Hoffnungen hattest.
So ganz von der Liste streichen sie Dich aber offenbar nicht, nur auf Halde gelegt.
Kopf hoch und Liebe Grüsse


mir hatte man bei einem Vorstellungsgespräch mal gesagt: so klein haben wir sie uns nicht vorgestellt. und das bei stolzen 1,56m.