Seite 1 von 1

Saisonarbeiter und Haus gebaut. Und jetzt...?!

Verfasst: 08.06.2005 00:49
von Gast
Hallo,

momentan, sind wir ( Familie mit 2 Kindern) noch nicht von Hartz 4 betroffen.
Aber, da mein Mann Saisonarbeiter ist ( Baggerfahrer, ca. 3- 4 Monate im Winter arbeitslos), steht ihm jetzt nur noch 12 Monate ALG1 zu. Wenn das aufgebraucht ist, fallen wir auch in Hartz 4 :(
Denn mir wurde gesagt, dass man 12 Monate Arbeit vollbringen muß, um wieder den vollen Anspruch zu haben. Wie soll dass bei Saisonarbeit, funktionieren :?:
Und was mir die größte Sorge bereitet, wir haben vor 5 Jahren ein Haus gebaut.
Ich weiß zwar, dass die Nebenkosten und die Zinsen übernommen werden.
Wir haben zum großteil Staatliche Förderungen ( zinslose Darlehen). Aber die Tilgung ist auch nicht ohne. Wir zahlen monatl. ca. 900 € Tilgung. Was Ich nicht verstehe, wir haben die Ausgaben doch genauso, wie jemand, der in Miete wohnt. Werden wir jetzt bestraft, weil wir versucht haben, so wenig wie möglich an Zinsen zu bezahlen :?
Unser Häuschen ( 110qm) sehe Ich mit Hartz 4 den Bach runter gehen und unsere hart erkämpfte Existenz auch :(

Sehe Ich zu schwarz für unsere Zukunft :?:

Freue mich über jede positieve Antwort.

L.G.
cita

Tilgung

Verfasst: 19.11.2005 10:53
von H. Reich-Förster
Ihr solltet Euch an Eure Bank wenden und versuchen den Kredit auf eine niedrigere Tilgung umstellen zu lassen. Dann werden es zwar mehr Raten und die Zinsen werden evtl. höher, aber die monatliche Belastung ist dann nicht so hoch.

Saisonarbeiter

Verfasst: 19.11.2005 13:28
von -us-
Hallo ! Ich denke mal so langsam wacht die Republik auf und sieht was die Hartz Reform insbesondere für saisonarbeiter für Folgen haben wird. In der Baubranche und diversen anderen Saisonbedingten Branchen wird also nach Ablauf des ALG1 (max 360 Tage Zahlungsdauer) direkt runter auf Hart IV geschaltet und ab der nächsten Saison (ALG1 anspruch erloschen) bekommt der Saisonarbeiter direkt Hartz IV weil er kein komplettes Jahr gearbeitet hat um sein ALG 1 Anspruch wieder aufzubauen.
Mit andren Worten : Saisonarbeiter wurden in der Hartz Reform völlig vergessen und aussen vorgelassen !!!

Oder kennt jemand eine Sonderregelung für Saisonarbeiter ????
Wohl eher nicht !!!!!

Nicht zuvergessen : Trift in nach 360 Tagen JEDEN !!!! Egal ob Saison oder nicht !!!!

Schade das Deutschland so gewählt hat ! Gysi hatte doch wohl mehr recht als wir alle bei der Wahl zugeben wollten.

Gie GrKO wird das alles nur noch mehr verschlimmern ! Oder wie denkt wollen die entsprechende Mrd € bei Hartz IV einsparen !

Sorry ich hab mal wieder ne persönliche Hasskarte !

LG
-US-

Saisonarbeiter

Verfasst: 21.11.2005 07:42
von Hermann Reich-Förster
Deswegen wurde ja auch das Schlechtwettergeld abgeschafft. Weil es sonst keine Unterbrechung in der Beschäftigungsdauer gegeben hätte uns sich daraus dann ein neuer Anspruch auf ALG1 ergeben hätte.

Jeden Winter darauf hoffen zu müssen, dass man auch wie versprochen wieder eingestellt wird, ist doch voll die soziale Verunsicherung. Kein Wunder, dass die Leute keine Kinder mehr in die Welt setzen und keine Anschaffungen mehr machen.