Falsch berechnet

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
SAGE
Beiträge: 9
Registriert: 21.01.2008 20:16
Wohnort: LK SÖMMERDA

Falsch berechnet

Beitrag von SAGE »

Wir haben alle Unterlagen zur Berechnung abgegeben. Mitarbeiterin der Arge hat uns falsch berechnet, weil sie die Unfallrente von meinem Mann vergessen hat mit reinzurechnen.Jetzt sollen wir zurück zahlen. Brauche eure Hilfe. :(
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Re: Falsch berechnet

Beitrag von nonsens »

SAGE hat geschrieben:Wir haben alle Unterlagen zur Berechnung abgegeben. Mitarbeiterin der Arge hat uns falsch berechnet, weil sie die Unfallrente von meinem Mann vergessen hat mit reinzurechnen.Jetzt sollen wir zurück zahlen. Brauche eure Hilfe. :(
Hattet ihr die Unfallrente und das alles mit angegeben? Lag ihr das für die Berechnung alles vor?

Wenn ja, ist es ihr Fehler, denke ich mal. (Wenn wir mal davon ausgehen, das man den Bescheiden ja Glauben schenkt und der Berechnung sowieso ;) , weil viele SB´ler meinen, man selbst soll seinen Bescheid immer prüfen, und wenn Fehler drin sind, Widerspruch dagegen einlegen)

Da würde ich einen Widerspruch gegen die Entscheidung einlegen, mit der Begründung, das alle erforderlichen Nachweise vorgelegt worden sind, und bei der Berechnung von der SB nicht berücksichtigt wurden.
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Und als Grundlage nimmst Du SGB X §45. :)
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten