Fragen zum Umzug
Verfasst: 08.01.2008 16:52
erstmal großes lob an dieses forum, finde ich echt klasse das einem hier geholfen wird...
ich bin gerade sehr wütend und freue mich umso mehr das ich hier eine anlaufstelle gefunden habe, man kommt telefonisch ja überhaupt nicht weiter wenn es um harz 4 geht (was auch der grund meiner wut ist)!!!
also ich hab folgendes problem:
ich, (22, in einer ausbildung) wohne bei meiner mutter ( alleinerziehend ,harz 4 empängerin) in der wohnung. wir wohnen alleine dort. die wohnung hat 56 m² und kostet mit nebenkosten 415 €...
ich hab wegen meiner ausbildung einkommen und bekomme vom arbeitsamt nur meinen teil der miete gezahlt (bedarfsgemeinschaft), bzw meine mutter, meine mutter hat außer dem kindergeld kein weiteres einkommen... meine fragen sind nun:
wenn ich bei meinem freund einziehe,( er ist selbstständig), bin ich dann vom arbeitsamt erlöst?(mein weihnachts- und urlaubsgeld wir bisher vom arbeitsamt eingezogen, weil wir dann zuviel bekommen würden, was mich natürlich stört)
wenn ich mich bei ihm anmelde, was ist dann mit dem kindergeld? wer bekommt es (meine mutter oder ich), bzw bekommt es überhaupt noch jemand?
kann meine mutter in der wohnung bleiben, oder ist die für sie alleine zu teuer und müsste sie ggf umziehen?
wenn ja, wie hoch darf die miete nur sein?
das sind eine menge fragen, wie oben schon geschildert ist es sehr schwer über meinen ansprechpartner bei der arge was herauszufinden weil dieser ständig überlastet ist...
ich hoffe ihr könnt mir schnell weiterhelfen und bedanke mich schon mal im vorraus...
lieben gruß sylvia
ich bin gerade sehr wütend und freue mich umso mehr das ich hier eine anlaufstelle gefunden habe, man kommt telefonisch ja überhaupt nicht weiter wenn es um harz 4 geht (was auch der grund meiner wut ist)!!!
also ich hab folgendes problem:
ich, (22, in einer ausbildung) wohne bei meiner mutter ( alleinerziehend ,harz 4 empängerin) in der wohnung. wir wohnen alleine dort. die wohnung hat 56 m² und kostet mit nebenkosten 415 €...
ich hab wegen meiner ausbildung einkommen und bekomme vom arbeitsamt nur meinen teil der miete gezahlt (bedarfsgemeinschaft), bzw meine mutter, meine mutter hat außer dem kindergeld kein weiteres einkommen... meine fragen sind nun:
wenn ich bei meinem freund einziehe,( er ist selbstständig), bin ich dann vom arbeitsamt erlöst?(mein weihnachts- und urlaubsgeld wir bisher vom arbeitsamt eingezogen, weil wir dann zuviel bekommen würden, was mich natürlich stört)
wenn ich mich bei ihm anmelde, was ist dann mit dem kindergeld? wer bekommt es (meine mutter oder ich), bzw bekommt es überhaupt noch jemand?
kann meine mutter in der wohnung bleiben, oder ist die für sie alleine zu teuer und müsste sie ggf umziehen?
wenn ja, wie hoch darf die miete nur sein?
das sind eine menge fragen, wie oben schon geschildert ist es sehr schwer über meinen ansprechpartner bei der arge was herauszufinden weil dieser ständig überlastet ist...
ich hoffe ihr könnt mir schnell weiterhelfen und bedanke mich schon mal im vorraus...
lieben gruß sylvia