gekündigt > beidseitiges einvernehmen >> hartz 4?
Verfasst: 15.12.2007 21:55
hallo,
ich bin vor 1 jahr als grafikerin nach österreich für einen job: als feste freie >> bin zwar freie mitarbeiterin, jedoch arbeite ich nur für das mich eingestellte unternehmen (wäre in deutschland eine klare scheinselbstständigkeit, hier in österreich ist das aber völlig ok...)
jetzt wurde mir nach 1 jahr genau gekündigt, 1 woche vor weihnachten...> man bot mir an, sich einvernehmlich, sprich in beiderseitigen interesse, zu trennen. abfindung bekomme ich leider eh nicht, da hier die arbeitsvertragslage gesetzlich vor etwaigen jahren zu diesem thema geändert wurde.
meine frage ist nun, hätte diese einvernehmliche kündigung für mich in deutschland, wohin ich eventuell wieder zurück möchte, und mich mit sicherheit hartz4 erwartet nachteile?
brauche dringend euren rat, da ich zur unterschrift der vereinbarung schon ziemlich unter druck gesetzt werde.
mit besten grüßen
und größtem dank für eure hilfe
ich bin vor 1 jahr als grafikerin nach österreich für einen job: als feste freie >> bin zwar freie mitarbeiterin, jedoch arbeite ich nur für das mich eingestellte unternehmen (wäre in deutschland eine klare scheinselbstständigkeit, hier in österreich ist das aber völlig ok...)
jetzt wurde mir nach 1 jahr genau gekündigt, 1 woche vor weihnachten...> man bot mir an, sich einvernehmlich, sprich in beiderseitigen interesse, zu trennen. abfindung bekomme ich leider eh nicht, da hier die arbeitsvertragslage gesetzlich vor etwaigen jahren zu diesem thema geändert wurde.
meine frage ist nun, hätte diese einvernehmliche kündigung für mich in deutschland, wohin ich eventuell wieder zurück möchte, und mich mit sicherheit hartz4 erwartet nachteile?
brauche dringend euren rat, da ich zur unterschrift der vereinbarung schon ziemlich unter druck gesetzt werde.
mit besten grüßen
und größtem dank für eure hilfe