Hartz4 trotz privater Therapeutenausbildung?
Verfasst: 15.12.2007 17:06
Hallo!
Ich habe eine ziemlich komplizierte Frage, die meine persönliche Situation betrifft. Ich hoffe aber, in diesem tollen Forum hier kann mir jemand helfen...
Ich bin 27 Jahre alt und werde im März 2008 mein Psychologiestudium beenden. Direkt im Anschluss möchte ich eine Therapeutenausbildung an einer entsprechenden Privatschule beginnen.
Diese Ausbildung wird ca. 18.000,- € kosten (Lebenserhaltungskosten nicht mitgerechnet), wovon ich mir schon 16.000,- € seit meiner Jugend mit Jobs und Verwandtenunterstützung angespart habe. Für diese Ausbildung werde ich auch einen Vollzeit-Praktikumsplatz haben, der in der aber leider nicht bezahlt wird.
Außerdem will ich aus Kostengründen mit Ende des Studiums mein WG-Zimmer kündigen und zu meinem Freund in meine Heimatstadt ziehen.
Nun meine Frage:
Da ich ja nicht mehr studiere und folgerichtig auch kein Bafög mehr bekomme, sowie aufgrund der Ausbildung auch kein Geld hinzuverdienen kann, bleibt mir ja rein theoretisch nur, eine soziale Leistung des Staats in Anspruch zu nehmen - für mich bedeutet das, ich muss Hartz4 beantragen für die Zeit, die meine Therapeutenausbildung dauert.
Aber kann ich das überhaupt, wenn ich über 16.000,- € Bargeld verfüge?
Wäre gar mein Freund für mich unterhaltspflichtig (das will ich auf keinen Fall)? Wie muss ich mich verhalten? Wer weiß einen Ratfür mich?
Ich hoffe, ich habe keine notwendige Antwort vergessen und danke schon mal für eure Antwort.
Ich habe eine ziemlich komplizierte Frage, die meine persönliche Situation betrifft. Ich hoffe aber, in diesem tollen Forum hier kann mir jemand helfen...
Ich bin 27 Jahre alt und werde im März 2008 mein Psychologiestudium beenden. Direkt im Anschluss möchte ich eine Therapeutenausbildung an einer entsprechenden Privatschule beginnen.
Diese Ausbildung wird ca. 18.000,- € kosten (Lebenserhaltungskosten nicht mitgerechnet), wovon ich mir schon 16.000,- € seit meiner Jugend mit Jobs und Verwandtenunterstützung angespart habe. Für diese Ausbildung werde ich auch einen Vollzeit-Praktikumsplatz haben, der in der aber leider nicht bezahlt wird.
Außerdem will ich aus Kostengründen mit Ende des Studiums mein WG-Zimmer kündigen und zu meinem Freund in meine Heimatstadt ziehen.
Nun meine Frage:
Da ich ja nicht mehr studiere und folgerichtig auch kein Bafög mehr bekomme, sowie aufgrund der Ausbildung auch kein Geld hinzuverdienen kann, bleibt mir ja rein theoretisch nur, eine soziale Leistung des Staats in Anspruch zu nehmen - für mich bedeutet das, ich muss Hartz4 beantragen für die Zeit, die meine Therapeutenausbildung dauert.
Aber kann ich das überhaupt, wenn ich über 16.000,- € Bargeld verfüge?
Wäre gar mein Freund für mich unterhaltspflichtig (das will ich auf keinen Fall)? Wie muss ich mich verhalten? Wer weiß einen Ratfür mich?
Ich hoffe, ich habe keine notwendige Antwort vergessen und danke schon mal für eure Antwort.