Umzugskostenbeihilfe
Verfasst: 14.12.2007 22:09
Nabend zusammen.
Folgendes Thema:
Ich habe vor rund 4 monaten endlich eine ausbilungsstelle gefunden und arbeite seitdem auch dort. Ich fahre täglich insgesamt 5 stunden (hin/rück) und habe meine wohnung vor ca. 3 monaten zum 1.1. gekündigt. Ich habe jetzt eine neue wohnung gefunden und will bald umziehen. ich habe mit meiner frau vom amt gesprochen und hat mir wenig hoffnung gemacht.
ich muss, um leistungen aus §53(4) SGB III zu bekommen, bei der agentur für arbeit berufsausbildungssuchend gemeldet sein. so steht es zumindest in dem brief vom amt. da ich in der vergangenheit nur probleme mit den herrschften der agentur hatte, insbesondere der berufsberatung, war ich nur bis ende 2006 dort gemeldet. Ich habe mehrfach dort auch um beratungsgespräche gebeteten und nie eine einladung bekommen.
die frau von der arge meint auch in ihrem schreiben das die agentur mehr termine angeboten haben soll wovon ich aber bis heute nichts weiss. wie auch immer.
ich muss in 15 tagen umziehen und weiss nicht wie ich das jetzt anstellen soll. mir gehts eigentlich nur um ein transit (ich glaube mehr machen die ja auch nciht seit hartz4) aber mit meinem azubi lohn kann ich mir den einfach nicht leisten. eine darlehn kommt für mich nicht in frage da ich durch meine fixkosten bei +/-0 rauskomme und da wäre es unvorteilhaft wenn da nur noch minus bei raus kommt.
hat einer von euch eine idee was ich in dieser situation machen kann? hat das mit dem § 53 so seine richtigkeit? ich habe mich ja aktiv um einen termin bei der agentur bemüht..aber briefe herzaubern kann ich auch nicht wenn die mir keine schicken..
ich habe mich selber um meine zukunft gekümmert von der agentur kam nie etwas hinsichtlich einer stelle wo man sich mal bewerben könnte. wieso werden mir jetzt steine gelegt? ist es für die jetzt besser wenn ich kündige und hartz4 beantrage?! das kanns doch auch nicht.....
gruß
micha
Folgendes Thema:
Ich habe vor rund 4 monaten endlich eine ausbilungsstelle gefunden und arbeite seitdem auch dort. Ich fahre täglich insgesamt 5 stunden (hin/rück) und habe meine wohnung vor ca. 3 monaten zum 1.1. gekündigt. Ich habe jetzt eine neue wohnung gefunden und will bald umziehen. ich habe mit meiner frau vom amt gesprochen und hat mir wenig hoffnung gemacht.
ich muss, um leistungen aus §53(4) SGB III zu bekommen, bei der agentur für arbeit berufsausbildungssuchend gemeldet sein. so steht es zumindest in dem brief vom amt. da ich in der vergangenheit nur probleme mit den herrschften der agentur hatte, insbesondere der berufsberatung, war ich nur bis ende 2006 dort gemeldet. Ich habe mehrfach dort auch um beratungsgespräche gebeteten und nie eine einladung bekommen.
die frau von der arge meint auch in ihrem schreiben das die agentur mehr termine angeboten haben soll wovon ich aber bis heute nichts weiss. wie auch immer.
ich muss in 15 tagen umziehen und weiss nicht wie ich das jetzt anstellen soll. mir gehts eigentlich nur um ein transit (ich glaube mehr machen die ja auch nciht seit hartz4) aber mit meinem azubi lohn kann ich mir den einfach nicht leisten. eine darlehn kommt für mich nicht in frage da ich durch meine fixkosten bei +/-0 rauskomme und da wäre es unvorteilhaft wenn da nur noch minus bei raus kommt.
hat einer von euch eine idee was ich in dieser situation machen kann? hat das mit dem § 53 so seine richtigkeit? ich habe mich ja aktiv um einen termin bei der agentur bemüht..aber briefe herzaubern kann ich auch nicht wenn die mir keine schicken..
ich habe mich selber um meine zukunft gekümmert von der agentur kam nie etwas hinsichtlich einer stelle wo man sich mal bewerben könnte. wieso werden mir jetzt steine gelegt? ist es für die jetzt besser wenn ich kündige und hartz4 beantrage?! das kanns doch auch nicht.....
gruß
micha