Seite 1 von 1
Darlehen vom Amt......
Verfasst: 13.11.2007 17:35
von Lemmigs
Hallo
Mir ist vor 2 Wochen meine Waschmaschine kapput gegangen.Nachdem ich versucht hab mir eine über Katalog zu kaufen (was aber nicht geklappt hat )dachte ich ob das Amt mir ein Darlehen geben konnte.Wie hoch sind meine Chancen ??
Ein Bekannter von mir hatte das gleiche mit einem Kühlschrank da hat es nicht geklappt.Der Rat vom Amt war er soll es ansparen.
MFG
Verfasst: 14.11.2007 00:36
von Melinde
Hallo Lemmigs
Versuch trotz der negativen Erfahrung Deines Bekannten ein Darlehen zu bekommen. Schildere die Notwendigkeit einer Waschmaschine und das Du das nicht ansparen kannst. Bei unabweisbarem Bedarf kann es nach
SGB II § 23 ein Darlehen oder Sachleistungen geben.
Näheres auch
hier Chance auf Waschmaschine als Ersatzbeschaffung wird bei Kindern im Haushalt sicher grösser sein, aber wir hoffen mal das beste.
Gruss
Verfasst: 15.11.2007 12:29
von luna23
das hat ich auch letztes jahr.
is mir auch meine alte waschmaschiene kaputt gegangen, und ich braucht ne neue...
bin zum amt und hab antrag gestellt auf übernahme der kosten.
hab aber einen negativbescheid bekommen. sprich sie haben das abgelehnt. (mit spruch drin: die kosten für so kleine haushaltsdinge(ich weiß den genauen wortlaut nich mehr) wären im regelsatz enthalten...)
gleichzeitig stand dann aber da, das ich eine art kredit oder sowas beantragen könnte.
naja schlußendlich haben meine eltern mir das geld für ne neue vorgeschossen und ich habs dann in kleinen monatlichen raten abbezahlt.
ps: (gehört nich unbedingt hier zur sache)
ich ärger mich ja auch immer noch das ich damals net wußt, das man so küchenschränke und kühlschrank und alles bei erstausstattung beantragen kann.
Verfasst: 15.11.2007 20:40
von Lemmigs
Die Reperatur würde rund 250 € kosten,2 Lager müssen getauscht werden die Trommel da verzogen und der Keilriemen der stundenlohn kommt auch noch drauf. Die Maschine ist 9 jahre alt.Ich möchte ja gar keine Kostenübernahme sondern einen Kredit den ich in kleinen raten abzahle.
Hab niemanden der mir so um die 300 € borgen tut
MFG
Verfasst: 15.11.2007 23:29
von Melinde
Hallo Lemmigs
Reparatur vielleicht in Eigenhilfe möglich? Trotzdem Darlehen beantragen denn bei 9 Jahren hält sie eh nicht mehr ewig.
Gruss
Verfasst: 16.11.2007 05:46
von kettelmaus
Hallo Lemmigs
Ich weiss nicht wo Du wohnst doch hier in Düsseldorf gibt es das fairhaus und dort bekommt man als Arbeitsloser von A -Z fast alles zum kleinen Preis. Sind zwar teilweise gebrauchte Sachen aber noch relativ gut in Schuss. Oder hast Du schon mal eine Esprit Kinderjeans die noch sehr gut erhalten ist für 1,70 € gesehen
Vieleicht gibt es ja sowas auch bei Dir
Geh mal unter
www.renatec.de schauen !
Die würde des Menschen ist unantastbar
Verfasst: 16.11.2007 15:09
von Lemmigs
Nee selber machen iss da nicht,der Keilriemen alleine ist kein Problem aber die trommel da es ein Toplader ist da muss wohl der Kessel komplett raus.
Hab den Antrag jetzt gestellt hab auch den Vorkosten Anschlag mitgenommen,aber so wie die gekuckt hat denke ich da wird nichts laufen.na ja ich werds ja sehen zur Zeit Wasche ich mit der Hand in einem Waschbecken in welches kaum 15 Liter Wasser passen,das Trocknen dauert fast eine Woche.Mann kann immer nur hoffen das nichts kapput geht da kein Geld für eine Reparatur da ist.
MFG
Die würde des Menschen ist unantastbar
Sorry...Nicht mehr seitdem es Hatz 4 gibt..
Verfasst: 16.11.2007 21:11
von Melinde
Hallo Lemmigs
Wenn abgelehnt wird Widerspruch gegen den schriftlich ergangenen Ablehnungsbescheid und notfalls vor´s Sozialgericht.
Aus dem Regelsatz ist eine Waschmaschine nicht auch noch leistbar zumal der "Ansparbetrag" bei der Preisentwicklung im Magen landet.
Viel Erfolg
Gruss