25 und nun?
Verfasst: 03.11.2007 15:15
Hallo !
Ich Steffi bin nun 25 und möchte meinen eigenen Antrag auf Harz V stellen . Da ich weder eine Arbeit noch eine Lahrstelle gefunden habe . An einer schweren Erbkrankheit leide ,die vom Amtsarzt so bestätigt wurde.
ich wohne bei meinen Eltern,werde dort auch wohnen bleibeb.
Ich stelle den Antrag in erster Linie um wieder krankenversichert zu sein, da meine Eltern mich kleiden ,ernähren aber das Geld für die Krankenversicherung nicht aufbringen können.
Nun zu meinen Problem . Ich muß für den Antrag die Verdienstbescheinigung vom Chef meines Vaters vorlegen . Mein Vater weigert sich diese bei seinem Chef zu erbitten . Er ist der Meinung das seine Abrechnungen und der Eingang seines Lohnes auf dem Konto ,von dem man ja lückenlose Auszüge der letzten drei monate vorlegen muß , ausreichend seien um den Verdienst zu bescheinigen.
Genauso verhällt es sich mit einer Mietbescheinigung von unserem Hausbesitzer.
Bitte was kann ich tun um diese Dinge ausschließen zu können bei meinem Antrag.
Meine Eltern verlangen weder Mietbeitrag noch sonst irgendwas von mir .
Ich stelle den Antrag wegen der Krankenversicherung und damit ich etwas eigenes Geld habe und meine Eltern nicht um jeden Cent anbetteln muß.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen?
Gruß Steffi
Ich Steffi bin nun 25 und möchte meinen eigenen Antrag auf Harz V stellen . Da ich weder eine Arbeit noch eine Lahrstelle gefunden habe . An einer schweren Erbkrankheit leide ,die vom Amtsarzt so bestätigt wurde.
ich wohne bei meinen Eltern,werde dort auch wohnen bleibeb.
Ich stelle den Antrag in erster Linie um wieder krankenversichert zu sein, da meine Eltern mich kleiden ,ernähren aber das Geld für die Krankenversicherung nicht aufbringen können.
Nun zu meinen Problem . Ich muß für den Antrag die Verdienstbescheinigung vom Chef meines Vaters vorlegen . Mein Vater weigert sich diese bei seinem Chef zu erbitten . Er ist der Meinung das seine Abrechnungen und der Eingang seines Lohnes auf dem Konto ,von dem man ja lückenlose Auszüge der letzten drei monate vorlegen muß , ausreichend seien um den Verdienst zu bescheinigen.
Genauso verhällt es sich mit einer Mietbescheinigung von unserem Hausbesitzer.
Bitte was kann ich tun um diese Dinge ausschließen zu können bei meinem Antrag.
Meine Eltern verlangen weder Mietbeitrag noch sonst irgendwas von mir .
Ich stelle den Antrag wegen der Krankenversicherung und damit ich etwas eigenes Geld habe und meine Eltern nicht um jeden Cent anbetteln muß.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen?
Gruß Steffi