Seite 1 von 1

Neue Heizung? Hilfeeee!!!

Verfasst: 02.11.2007 21:41
von baerchen124
Hallo schönen guten Abend.
Wir wohnen in einer Saga Wohnung .Gemietet haben wir diese laut Mietvertrag mit einer Heizung ,die Wir aber von dem Vormieter vor 7 Jahren übernommen haben. Nun hat die Heizung den Geit aufgegeben und wir wollen Die Heizung auf Saga kosten neu machen lassen, Bzw Wir und auch die Arge sind gewillt die dadurch erhöhte Miete zu zahlen, aber die Saga sagt nein das ist unsrer Problem. Nun sind wir aber der meinung die Saga kann uns doch keine Wohnung ohne Heizung vermieten oder?
Nun wollen wir in den Mietverein eintreten, nun habe ich gehört das die Arge den Mitgliedsbeitrag zahlt.
weiß jemand ob an der aussage etwas dran ist?
So das war meine eigentliche Frag.

Wir wohnen in Hamburg
Vielen lieben dank im vorraus für nette Antworten.

Verfasst: 02.11.2007 22:23
von Björn
wenn ihr die wohnung mit heizung gemietet habt (also wenn im vertrag steht, dass heizung bestandteil der wohnung ist) dann kann es euch egal sein, ob die heizung vom vormieter ist oder nicht... die heizung ist bestandteil der wohnung und wenn diese nicht funktioniert, zum anwalt bzw. rechtsberatung und die miete solange mindern, bis das mit der heizung wieder klar ist...

aber glaub mir, die saga und die gwg = verbrecher!

Verfasst: 02.11.2007 22:27
von Ralf Hagelstein
Wegen des Beitrages zum Mieterverein einfach den SB bei der ARGE fragen.

Siehe:

Fachliche Vorgabe zu § 22 SGB II
Stand: 31.01.2006
Zusammenarbeit mit den Mietervereinen vom 9.3.05 (Az.: SI 222/110.47-1/29): Infoline

Verfasst: 03.11.2007 09:13
von maria1106
Hallo!
Es kommt doch drauf an welche Heizung im Mietvertrag festgehalten war oder ?
Wenn da Öfen drinne waren und vom Mieter z.B Nachtspeicheröfen eingebaut wurden ist dass dann nicht Sache des Mieters ?
Ich weis ja nicht um welche Heizung es sich handelt ?
Denn eine Zentralheizung kann es ja nicht sein oder ?

LG
Silvia

Verfasst: 03.11.2007 10:48
von Björn
maria1106 hat geschrieben:Hallo!
Es kommt doch drauf an welche Heizung im Mietvertrag festgehalten war oder ?
Wenn da Öfen drinne waren und vom Mieter z.B Nachtspeicheröfen eingebaut wurden ist dass dann nicht Sache des Mieters ?
Ich weis ja nicht um welche Heizung es sich handelt ?
Denn eine Zentralheizung kann es ja nicht sein oder ?

LG
Silvia
aber selbst wenn da öfen drin standen, dann muss der vermieter zumindest dafür sorgen, dass in der wohnung öfen zum heizen vorhanden sind..

Verfasst: 03.11.2007 11:48
von maria1106
Das ist wohl wahr ! :!:

Verfasst: 20.11.2007 17:42
von baerchen124
Dem Stimme Ich zu.
Der Vermieter muß uns dann eben ein Ofen reinstellen,hauptsache es passiert etwas.
Vielen dank für eure Antworten.