stadtangestellter

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
fu83
Beiträge: 4
Registriert: 10.10.2007 07:25
Wohnort: Rudolstadt

stadtangestellter

Beitrag von fu83 »

hallo von meiner freundin der ihr vater ist stadtangestellter bei der feuerwehr er hat auch einen verdienst nun meine frage steht ihm noch hartz 4 zu oder doch nicht weil er halt ein satdtangestellter ist
buxi
Beiträge: 487
Registriert: 28.04.2006 17:31

Beitrag von buxi »

Es spielt keine Rolle was er von Beruf ist oder wo er arbeitet. Auf die Einkommenshöhe kommt es an ob er ergänzend noch ALG II anspruch hat.
pitter
Beiträge: 28
Registriert: 30.05.2007 22:30

Beitrag von pitter »

Hi buxi, richtig tolle Antwort. Nur, kann man auf solch eine bl... Frage überhaupt antworten?

Pitter
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von nonsens »

pitter hat geschrieben:Hi buxi, richtig tolle Antwort. Nur, kann man auf solch eine bl... Frage überhaupt antworten?

Pitter
fällt einem zu Deinem so bl.... Kommentar noch was ein ?

Falls es Dir evtl. entgangen sein sollte, ist das hier ein Hilfeforum. Hier werden Fragen gestellt und Antworten gegeben, die weiterhelfen - allerdings sieht man bei Dir eher eine Abneigung gegen all jene, die Geld vom Staat beziehen - und das im ganzen Forum verteilt !

Überdenke mal, ob Du mit dieser Einstellung hier evtl nicht fehl am Platze bist :!:
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

user Pitter benimm Dich.
Hier in diesem Forum sucht man Rat und Hilfe und keine dummen Bemerkungen.
Soviel dazu


Hallo fu83
der Vater Deiner Freundin kann seine Zahlen mal in einen der [url=http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... c4202.html]Rechner[url] eingeben. Dann hat er einen ersten Überblick inwieweit aufstockend Alg2 gewährt werden könnte. Manchmal klappt es auch mit Wohngeld und Kinderzuschlag noch mal ARGE´s Klauen zu entgehen.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Henry01
Beiträge: 291
Registriert: 18.06.2007 15:24

Beitrag von Henry01 »

Es gibt sogar in den ARGEN selbst Mitarbeiter, die aufstockend ALG 2 beziehen, warum sollte also ein "Stadtangestellter" keinen Anspruch haben? Die werden ja nicht kollekiv einheitlich bezahlt. Ein Bauhofmitarbeiter erhält garantiert weniger Kohle als der Bürgermeister....

Henry
Antworten