Seite 1 von 1
Brennstoffbeihilfe
Verfasst: 08.10.2007 22:53
von Powerreptile
Ich hab mal eine Frage zur Brennstoffbeihilfe.Ich hab das jetzt beantragt und werde wohl wieder diese Gutscheine bekommen.Jetzt hat mir aber unser Örtlicher Händler gesagt das es diese Scheine nicht mehr annehmen möchte da es im vergangenen Jahr zuviel Probleme damit gab und er immer noch nicht alles an geld vom Amt bekommen hat.Was soll ich den da jetzt machen.
MFG
Verfasst: 08.10.2007 23:57
von Melinde
Hallo Powerreptile
Bleibt entweder anderen Lieferanten suchen oder mit den Gutscheinen beim jetzigen wieder auftauchen. Lehnt er eine Belieferung auf Gutschein ab soll er Dir das schriftlich geben und Du legst das dann ARGE vor und forderst Bargeld.
Den Ärger des Kohlenhändlers kann ich verstehen, die öffentliche Hand ist nicht der zahlungswilligste Kunde, viele Handwerker warten Ewigkeiten auf ihr Geld, oft macht ein Mahnbescheid da Beine.
Gruss
und das sich alles gut regeln lässt.
Verfasst: 09.10.2007 10:17
von Powerreptile
Verfasst: 09.10.2007 11:20
von Melinde
Hallo Powerreptile
Klar doch, auch das Arbeitsamt muss Rechnungen zahlen, da gibt es keinen Unterschied. Wenn Du was nicht zahlst schickt Dir der Gläubiger doch auch Mahnung. Wo ist der Unterschied wenn sich ein Amt als "fauler Kunde" herausstellt. Soll der Kohlenhändler auf den Kosten sitzenbleiben? Wenn er das bei allen seinen Kunden durchgehen lässt kann er seinen Laden bald dichtmachen und sich mit einem Sack voller Schulden Richtung Amt bewegen. Dann aber nicht als "Geschäftspartner" sondern als "Kunde".
Gruss
Hier geht es so!
Verfasst: 09.10.2007 22:25
von moselkerl
Verfasst: 10.10.2007 21:35
von Powerreptile
Ich werde abwarten bis der Bescheid kommt und dann werde ich weiter sehen.
MFG
Verfasst: 14.10.2007 17:51
von Powerreptile
Jetzt ist es aktuell.Der Bescheid ist da und beide Händler im ort wollen die Gutscheine nicht anehmen.
MFG