Seite 1 von 1

Hartz4 für meine Frau?

Verfasst: 06.10.2007 09:01
von Verbal Kint
Hallo,

ich lebe seit 3 Monaten mit meiner Frau aus Thailand in Deutschland. Ich habe einen Job mit einem Bruttoeinkommen von 3100 Euro. Lohnt es sich bei diesem Gehalt, einen Hartz4-Antrag für meine Frau zu stellen?

Ich denke eher, dass mein Gehalt zu hoch sein wird, habe aber diesbezüglich keine Erfahrung. Darum würde ich mich freuen, eure Meinung zu hören!

Vielen Dank.
V.K.

Verfasst: 06.10.2007 10:10
von Melinde
Hallo Verbal Kint
Du hast sicher recht mit Deiner Annahme, gib Deine Zahlen mal in einen
Rechner ein um einen etwaigen Überblick zu bekommen.
Pi mal Daumen würde ich sagen das bei 3100 brutto und LStKl 1 etwa 2000 netto rauskommen und bei einem Regelbedarf von 312 € pro Person der Bedarfsgemeinschaft übersteigt das die Richtwerte, Miete usw. schon mitberücksichtigt.
Würde daher sagen seid froh wenn ihr nix mit ARGE regeln müsst, spart jede Menge Nerven und Ärger. Die Zeiten sind schlimmer geworden.
Gruss

Verfasst: 06.10.2007 12:41
von Verbal Kint
Liebe Melinde,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Du hast in etwa richtig geschätzt, mein Nettogehalt beträgt so ca. 2100 Euro. Wenn der Regelsatz wirklich bei 312€, können wir uns den Weg, Zeit und Nerven sparen.
Ich wollte halt gerne eine Unterstützung für einen Deutschkurs beantragen, aber wenn man kein Hartz4-Empfänger ist, muss man alles selber bezahlen.

Vielen Dank für die Information!
V.K.

Verfasst: 06.10.2007 15:30
von markuswalter
Verbal Kint hat geschrieben:Liebe Melinde,


Ich wollte halt gerne eine Unterstützung für einen Deutschkurs beantragen, aber wenn man kein Hartz4-Empfänger ist, muss man alles selber bezahlen.

Vielen Dank für die Information!
V.K.
Sei froh das Du mit Hartz 4 nichts zu tun hast und diesen Deutschkurs selber bezahlen kannst.
Viele Hartz 4 Empfänger beneiden Dich um Deine Situation und würden die entsprechenden Kurse bestimmt gerne selber zahlen!

Deine Worte hören sich vielleicht etwas komisch an :wink:

Verfasst: 06.10.2007 16:04
von Verbal Kint
Hi Markus,

ich gebe dir da natürlich Recht! Ich bin ja auch froh, dass ich den Kurs selber finanzieren kann.

Viele Grüße,
V.K.

Verfasst: 08.10.2007 13:57
von Melinde
Hallo Verbal Kint
Schau mal bei den Volkshochschulen nach einem Kurs, liegen von den Kosten oft noch im erträglichen Rahmen.
Gruss