Seite 1 von 1

Bezahlt Hartz4 Krankenvers. trotz Antragsablehnung?

Verfasst: 19.11.2005 17:02
von Gast
Hallo!
Ich habe heute die Ablehnung meines Hartz4 Antrages bekommen. In dem Bescheid steht folgender Hinweis:ANHAND DEN BETRÄGEN KÖNNEN SIE ERKENNEN; DASS SICH VON SEITEN DER ARBEITSAGENTUR KEIN BEDARF ERGIBT.DIESER BESCHEID DIENT LEDIGLICH DER MELDUNG AN DIE KRANKEN UND RENTENVERSICHERUNG UND DER ABFÜHRUNG DER BEITRÄGE.
Heisst das,dass das Amt die Beiträge übernimmt?
Wäre echt lieb wenn ihr mir da weiter helfen könnt!

Liebe Grüsse meli

Verfasst: 19.11.2005 20:10
von Melinde
Hallo Meli
Das würde ich auch so verstehen.
Dein Auskommen ist durch andere
Einkünfte gedeckt, nur die Sozialversicherung
übernimmt das Amt.
Eine Rückfrage bei der Krankenkasse
bringt Dir Sicherheit.
Gruß

Krankenversicherung

Verfasst: 21.11.2005 06:11
von Hermann Reich-Förster
Du solltest Dich auf jeden Fall vorsichtshalber mit Deiner Krankenversicherung in Verbindung setzten, ob Du eine "Freiwillige Weiterversicherung" beantragen musst.

So weit ich weiss, werden für abgelehnte Antragsteller auch keine Sozialbeiträge abgeführt. :shock:

Deshalb finde ich das, was in Deinem Bescheid steht auch etwas seltsam. Solche Bescheide werden absichtlich so missverständlich geschrieben, damit die Betroffenen sich durch Unterlassung rechtliche Nachteile einhandeln. :evil:

Deshalb Vorsicht und Kasse fragen.

Verfasst: 21.11.2005 10:53
von Gast
Hallo!

Ich habe grade mit dem Amt und der Kasse telefoniert. Das Amt zahlt die Beiträge für die Krankenkasse und Rentenversicherung. Zum Glück!!!!!

Danke für eure Antworten!!

Liebe Grüsse meli