antrag auf Bedarfsanerkennung

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Jenny16061986
Beiträge: 42
Registriert: 10.04.2007 12:33

antrag auf Bedarfsanerkennung

Beitrag von Jenny16061986 »

ich muss um den antrag auf Jugendhilfe beim jugendamt abgeben zu können einen antrag auf bedarfsanerkennung stellen...gibt es so einen antrag auch im internet zum ausdruck? ich hab nur eine seite gefunden aber die funktioniert nicht....

danke schon mal!

Lg, JEnny
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Âus welchen Bundesland bist Du ?
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Ich hoffe damit kannst Du was anfangen ?

----------------------------------------------------------------------------

Antrag

Auf Anerkennung der Bedarfsnotwendigkeit bzw. Finanzierung nach der Gastkindregelung

[Name des Trägers]
[Straße]

[Postleitzahl, Ort]


[Name der Gemeinde]
[Adresse der Gemeindeverwaltung]

[Postleitzahl, Ort]

[Ort, Datum]
Antrag auf Anerkennung der Bedarfsnotwendigkeit bzw. Finanzierung nach der Gastkinderregelung


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit beantragen wir
• die Anerkennung der Bedarfsnotwendigkeit von _______ Plätzen als bedarfsnotwendig i.S.d. Art. 7 Abs. 2 BayKiBiG
hilfsweise
• die Finanzierung für _______ [Zahl entsprechend der derzeitigen Anmeldungen] Kinder nach der Gastkinderregelung gem. Art. 23 Abs. 1 bis 3 BayKiBiG.

Für unsere Einrichtung liegen derzeit ______ Anmeldungen von Kindern mit gewöhnlichem Aufenthalt in Ihrer Gemeinde vor.

[Soweit der Fall:] In den letzten vier Kindergartenjahren besuchten uns
• ________ Kinder im Kindergartenjahr ________
• ________ Kinder im Kindergartenjahr ________
• ________ Kinder im Kindergartenjahr ________
• ________ Kinder im Kindergartenjahr ________
mit gewöhnlichem Aufenthalt in Ihrer Gemeinde. Es ist daher auch über die nächsten drei Jahre hinaus davon auszugehen, dass Kinder aus Ihrer Gemeinde unsere Einrichtung besuchen werden.

Mit freundlichen Grüßen

_________________________
[Unterschrift einer für den Träger vertretungsberechtigten Person]
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Antworten