Seite 1 von 1

Kostenübernahme HPV- Impfung

Verfasst: 19.09.2007 13:54
von Confused
HalliHallo,

ich mal wieder mit einer Frage :)

also meine Töchter 16 und 17 waren die Tage beim Gyn und ich hab es auch im TV gesehn das diese HPV- Impfung (Gardasil) zu deutsch gegen Gebärmutterhalskrebs sehr zu empfehlen ist, nun kostet die Behandlung dafür ca 40 Euro Pro "Kind" und der Impfstoff ca 160 Euro pro Kind, man bekommt das Geld von der Krankenkasse wieder muss es also vorstrecken dennoch sind 200 Euro pro Kind auch nur für ein paar Tage eine Menge geld, hat von euch vll schonmal jmd Erfahrungen mit der Finanzierung gemacht ?

Die AOK sagte das man eine Abtretungserklärung bei der Apotheke unterschreiben kann so dass die Apotheke direkt mit der AOK abrechnet, ich habe bei meiner Stamm-Apo und auch noch bei ein paar weiteren nachgefragt diese sagten jedoch das sei nicht möglich.
Ich muss also das komplette Geld "auslegen" und es mir dann von der AOK überweisen lassen.

Von der ARGE gibt es da sicherlich keine Übernahmemöglichkeit, oder ?

lg

C.

Verfasst: 19.09.2007 15:59
von Ladyguenes
hallo, ich glaub nicht, daß die ARGE sich daran beteiligt.
Sag mal, sind deine töchter nicht schon zu " alt " für diese impfung? gruss ladyguenes

Verfasst: 19.09.2007 16:08
von Confused
Ladyguenes hat geschrieben:hallo, ich glaub nicht, daß die ARGE sich daran beteiligt.
Sag mal, sind deine töchter nicht schon zu " alt " für diese impfung? gruss ladyguenes
nein, sind sie nicht siehe auch

http://www.aok-gesundheitspartner.de/nd ... 10400.html

Verfasst: 19.09.2007 16:09
von Ladyguenes
na ok, wenn sie noch keinen " G V " hatten, trifft`s tatsächlich zu.

Verfasst: 19.09.2007 16:25
von Confused
Ladyguenes hat geschrieben:na ok, wenn sie noch keinen " G V " hatten, trifft`s tatsächlich zu.
genau :)

Verfasst: 19.09.2007 18:34
von D_C
Da stimmt was nicht...
meine Tochter ist auch bei der AOK (Rheinland) versichert und hat die Impfung anstandslos bezahlt bekommen. Ich habe nichts vorgestreckt und auch den Impfstoff nicht bezahlt, den hatte die Gynäkologin.

Meine Gynäkologin hatte uns extra geraten zu warten, bis das von den Kassen übernommen wird und uns Bescheid gesagt.

Ich würde eher nochmal bei der Krankenkasse nachfragen und beim Arzt, wieso der den Impfstoff nicht bei sich hat.

Gruß, DC

Verfasst: 20.09.2007 10:32
von nonsens
meine Tochter wurde ebenso geimpft, aus reiner Vorbeugung da ich an GHK erkrankt bin, also hab ich meine Schwiegermutter angerufen und alles veranlasst, und die AOK in MeckPomm, bei der sie versichert ist hat ebenso alles übernommen !
Meine Tochter ist 13.

Selbiges bei meiner Cousine in Neubrandenburg, die ist auch 17 und die AOK hats übernommen...

Ich würd da nochmal nach fragen warum bei Dir gestreikt wird, zumindest teilweise. Wenn doch bei anderen 100% alles übernommen wird ? :roll: