Arge will mir das Geld kürzen
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 24.11.2005 12:22
Arge will mir das Geld kürzen
Hallo war heute mal wieder auf dem amt eingeladen. Meine Vermittlerin sprach mich dann gleich auf ein Stellenangebot an was ich von der Arge bekommen habe. Habe dann da angerufen bei dem AG und das Problem war das ich keinen PKW habe um zur Arbeit zu kommen. Meiner Vermittlerin hat das natürlich nicht so gefallen und sie wollen mir jetzt 30 % Geld kürzen.
So meine Frage nun wie setzt sich das zusammen also wo ziehen die das ab. Von Unterkunft Heinzung und so ,oder von den 345 Euro.
So meine Frage nun wie setzt sich das zusammen also wo ziehen die das ab. Von Unterkunft Heinzung und so ,oder von den 345 Euro.
Hallo
Die ziehen dir das von deinen 345 euro ab.
Wie oft hast du den die arbeit abgelehnt?Und wie oft hast du den termin nicht wargenommen.
Wenn die von der arbeitstelle jemanden brauchen mit auto und du keins hast können die dir keine 30% abziehen.Aber wenn es eine arbeit ist wo man kein auto brauch aber ne stunde bus oder zug fahren muss musst du die arbeit anhemen den die fahrtkosten werden übernommen.
Immerhin bekommst du ja vom staat geld und die möchten auch sehen das du dich bemühst.
ich denke aber nicht das die nur wegen dem einen mal dir geld kürzen.
LG jean
Die ziehen dir das von deinen 345 euro ab.
Wie oft hast du den die arbeit abgelehnt?Und wie oft hast du den termin nicht wargenommen.
Wenn die von der arbeitstelle jemanden brauchen mit auto und du keins hast können die dir keine 30% abziehen.Aber wenn es eine arbeit ist wo man kein auto brauch aber ne stunde bus oder zug fahren muss musst du die arbeit anhemen den die fahrtkosten werden übernommen.
Immerhin bekommst du ja vom staat geld und die möchten auch sehen das du dich bemühst.
ich denke aber nicht das die nur wegen dem einen mal dir geld kürzen.
LG jean
- kettelmaus
- Beiträge: 282
- Registriert: 29.11.2006 10:23
Re: Arge will mir das Geld kürzen
Ich musste auch 1,5 Stunden Fahrweg in kauf nehmen als ich zum 1€ Job musste.....Habe dann da angerufen bei dem AG und das Problem war das ich keinen PKW habe um zur Arbeit zu kommen.
Und es hat mir nicht geschadet

Solltest Du nur aus dem Grund abgesagt haben weil es zu weit ist haste die A....karte.
Aber wenn diese Fa.jemanden mit Auto gesucht hat wehre Dich dagegen,lass Dir das schriftlich von der Fa.geben das die nur jemanden mit Auto einstellen würden !!!!!
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 24.11.2005 12:22
Bis zu 90 Minuten Fahrzeit ist noch im ermessen... nur mal so gesagt...
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.

- kettelmaus
- Beiträge: 282
- Registriert: 29.11.2006 10:23
Hallo Position11
Du musst diese Arbeitsstelle irgendwie erreichen können. Ist das nicht möglich darf nichts gekürzt werden. Irgendwie erreichen meint entweder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, Fahrrad oder sonstiges innerhalb des Tagespendelbereichs. Ist da absolut nichts zu machen trifft Dich kein Verschulden.
Einer Kürzung also widersprechen sobald sie in´s Haus flattert.
Wenn es Deiner Vermittlerin nicht so gefällt könnte ihr doch eigentlich einfallen den Kauf eines PKW zu unterstützen. Beihilfe als sonstige Leistung oder zinsloses Darlehen fällt mir dazu ein.
Gruss
Du musst diese Arbeitsstelle irgendwie erreichen können. Ist das nicht möglich darf nichts gekürzt werden. Irgendwie erreichen meint entweder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, Fahrrad oder sonstiges innerhalb des Tagespendelbereichs. Ist da absolut nichts zu machen trifft Dich kein Verschulden.
Einer Kürzung also widersprechen sobald sie in´s Haus flattert.
Wenn es Deiner Vermittlerin nicht so gefällt könnte ihr doch eigentlich einfallen den Kauf eines PKW zu unterstützen. Beihilfe als sonstige Leistung oder zinsloses Darlehen fällt mir dazu ein.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.