Seite 1 von 1

Wer kann es mir erklären?

Verfasst: 17.08.2007 12:43
von Willi2
Habe mal eine Frage die mich schon eine ganze Zeit beschäftigt. Ich lebe mit meinem Sohn (21) in einer Bedarfsgemeinschaft, seit der Neuregelung im vergangenen Jahr, vorher war er ja eine eigene. Das ergab auf einen Schlag 70€ weniger. Zur Frage- Brüder oder andere Verwante sind eine Haushaltsgemeinschaft erhalten demnach je 100%. Obwohl mein Sohn sein Ding völlig unabhängig von mir macht werden wir praktisch diskriminiert.Wieso sind wir als Vater und Sohn weniger wert als Geschwister oder Onkel und Neffe, wir haben doch die gleichen Ausgaben.

Denke da an die Unterhaltspflicht

Verfasst: 17.08.2007 14:40
von moselkerl
Meine es hat etwas mit der Unterhaltspflicht zu tun, die du ja sicherlich für deinen Sohn noch hast. Kann mich ja auch irren. Da meldet sich sicherlich noch einer, der es besser weiss!
:?:

Verfasst: 17.08.2007 15:10
von Willi2
Unterhaltspflicht ist gut aber das Problem ist Bedarfsgemeinschaft= 1* 100% Vater und 1*80% Sohn.
Haushaltsgemeinschaft= zB. Brüder je 100%. Die Ausgaben sind wohl in etwa Vergleichbar.