Seite 1 von 1
Anpruch auf ALGII??? HILFE HILFE
Verfasst: 16.08.2007 14:04
von basser001
Hallo, ich habe heute einen Ablehnungsbescheid bekommen, für das ALG1!
Jetzt muss/Will ich ALGII beantragen, ich bin 25 Jahre alt, erwerbsfähig und wohne bei meinen Eltern wo ich 100 Euro im Monat als Haushaltsgeld abgeben muss (Strom,Wasser, u.-s-w)... Was steht mir denn zu!? Über 25 bin ich doch eine eigene Bedarfsgemeinschaft...
Ich bekomme auch nix von meinen Eltern, und habe deshalb jetzt ein echtes Problem oder steht mir ALGII auf jeden Fall zu!
Ablehungsbescheid
Verfasst: 16.08.2007 16:59
von pingpong
Stell ALG2-Antrag und gebe eine Erklärung ab, das Deine Eltern Dich nicht finanziell unterstützen (werden Deine Eltern schriftlich bestätigen müssen) und das Du eigen- und selbständig einen eigenen Haushalt führst. Den es gilt:
Wird eine Wohnung zwar gemeinsam bewohnt, aber getrennt bewirtschaftet und in ihr getrennt gewirtschaftet, liegt keine Haushaltsgemeinschaft vor.
Es muss sich auch nicht um einen abschließbaren Wohnbereich handeln. In einer Wohnung können mehrere Haushalte existieren.
Das SG Dresden hat in einer Entscheidung dazu ausgeführt:
Der Umkehrschluss des Antragsgegners, dass innerhalb einer Wohnung auch nur ein Haushalt existieren kann, ist daher weder tatsächlich, rechtlich noch sachlogisch gerechtfertigt und findet in den gesetzlichen Regelungen des SGB II zudem auch keinen Anhaltspunkt.
Es muss auch kein eigenes Bad/Toilette vorhanden sein, auch die Nutzung zB einer Waschmaschine durch mehrere ist möglich.
Reicht das für den Augenblick?
Verfasst: 16.08.2007 19:46
von basser001
ja das reicht erstmal, also steht es mir eigentlich zu 100% zu... ansonsten kann ich mich gleich unter die brücke legen.... meine eltern geben mir mit 25 nix ...
1. sie haben selber nix und müssen knabbern das Sie Ihre Firma am laufen halten
2. stecke gerade mitten in einer Schuldenberatung mit angehender privat Insolvenz
3. Kann ich mir im Moment auch keine eigene Bude leisten (will ja wieder arbeiten und da ist das mit den 100 Euro nebenkosten schon ok)
4.????? Bekomme ich auch die 100 Euro nebenkosten von der AGRE bezahlt???
DANKE
Verfasst: 16.08.2007 23:27
von Melinde
Hallo basser001
Formulare zur Widerlegung der Unterstützung durch Deine Eltern findest Du
hier und
hier.
Dein Anteil an Miete, Neben- und Heizkosten errechnet sich aus der Gesamtsumme, verteilt auf die Köpfe der Bewohner.
Gruss