Es ist an der Zeit, über Alternativen nachzudenken!
Verfasst: 18.11.2005 04:30
Was ich überhaupt nicht verstehe:
Warum wundert man sich in der Politik eigentlich über die zunehmende Schwarzarbeit in Deutschland? Kein normaler Arbeiter und schon gar kein Arbeitsloser kann sich heutzutage noch einen Handwerker oder eine Dienstleistung leisten! Meist wird man auch noch von vorn bis hinten beschissen, wenn man nicht aufpasst (siehe Sat 1 Akte 05 und ähnliche Sendungen)! Das letzte Beispiel war die Firma Relax Waschmaschinen-Reparatur in Berlin, als die Geschäftsführer südländischer Herkunft nach Aufdeckung der Betrügereien (900-1100 Euro Reparaturkosten für angeblich ausgetauschte Ersatzteile) sich von ihren S-Klasse Limousinen lösten und die fragenden Reporter verprügelten...! Von den Schlüsseldiensten, die für eine 5 Minuten Öffnung ein paar hundert Euro verlangen, will ich gar nicht erst anfangen! Mich würde mal interessieren, wieviel ahnungslose Menschen und vor allem Rentner jeden Tag von unseriösen Firmen beschissen werden! Aber hier geschieht nichts, der Beschiß lauert überall und an jeder Ecke! Da sollte man ganz anders und radikaler vorgehen als nur zwei Reporter hinschicken...!
Ich schlage vor, sogenannte Leistungstausch-Vereine zu gründen. Jeder tut das, was er kann und bekommt z. B. 10 Dollys pro Stunde, die er dann, wenn er selbst eine Tätigkeit benötigt, wieder einlösen kann. Leider ist den armen Rentnern damit auch nicht geholfen, aber man sollte sich mal Gedanken über Alternativen zum bestehenden System machen.
Einen guten Ansatz habe ich auf www.unternimm-die-zukunft.de gefunden!
Warum wundert man sich in der Politik eigentlich über die zunehmende Schwarzarbeit in Deutschland? Kein normaler Arbeiter und schon gar kein Arbeitsloser kann sich heutzutage noch einen Handwerker oder eine Dienstleistung leisten! Meist wird man auch noch von vorn bis hinten beschissen, wenn man nicht aufpasst (siehe Sat 1 Akte 05 und ähnliche Sendungen)! Das letzte Beispiel war die Firma Relax Waschmaschinen-Reparatur in Berlin, als die Geschäftsführer südländischer Herkunft nach Aufdeckung der Betrügereien (900-1100 Euro Reparaturkosten für angeblich ausgetauschte Ersatzteile) sich von ihren S-Klasse Limousinen lösten und die fragenden Reporter verprügelten...! Von den Schlüsseldiensten, die für eine 5 Minuten Öffnung ein paar hundert Euro verlangen, will ich gar nicht erst anfangen! Mich würde mal interessieren, wieviel ahnungslose Menschen und vor allem Rentner jeden Tag von unseriösen Firmen beschissen werden! Aber hier geschieht nichts, der Beschiß lauert überall und an jeder Ecke! Da sollte man ganz anders und radikaler vorgehen als nur zwei Reporter hinschicken...!

Ich schlage vor, sogenannte Leistungstausch-Vereine zu gründen. Jeder tut das, was er kann und bekommt z. B. 10 Dollys pro Stunde, die er dann, wenn er selbst eine Tätigkeit benötigt, wieder einlösen kann. Leider ist den armen Rentnern damit auch nicht geholfen, aber man sollte sich mal Gedanken über Alternativen zum bestehenden System machen.
Einen guten Ansatz habe ich auf www.unternimm-die-zukunft.de gefunden!