Seite 1 von 1

es geht aufwärts!!!...oder auch nicht :(( AN DIE EXPERTEN

Verfasst: 13.08.2007 14:54
von fabfive
Hallo Leute...

Endlich geht es aufwärts...ich habe heute einen Arbeitsvertrag bei einem Zeitarbeitsunternehmen unterschrieben!!! Ich freue mich so wahnsinnig, das kann man sich kaum vorstellen!!! ENDLICH nach 4 Jahren ohne sinnvolle Tätigkeit, nach gefühlter unendlich langer Zeit, nach unzälbaren Bewerbungen und ebenso vielen Absagen bin ich endlich wieder in Lohn und Brot...ok, der Vertrag ist zunächst befristet auf 3 Monate, aber es ist immerhin ein Anfang!!! Und das beste ist: Bereits morgen geht es los für mich...die Bezahlung ist auch nicht mal sooo schlecht: 10€ / Std.

Verfasst: 13.08.2007 15:17
von Ralf Hagelstein
Viel Erfolg!

Verfasst: 13.08.2007 19:37
von Ahlon
Die Bezahlung ist ja überdurchschnittlich.
Ich bin fest angestellt und bekomme kaum mehr.
Normal wären 7-8€.
Herzlichen Glückwunsch.

Verfasst: 13.08.2007 19:43
von maria1106
Herzlichen Glückwunsch....

LG
Silvia

Verfasst: 13.08.2007 19:54
von fabfive
Ahlon hat geschrieben:Die Bezahlung ist ja überdurchschnittlich.
Ich bin fest angestellt und bekomme kaum mehr.
Normal wären 7-8€.
Ja, hat mich auch etwas gewundert. Aber anscheinend bin ich da an eine TOP Zeitarbeitsfirma geraten...

Weiss jetzt garnicht so genau, ob ich die hier erwähnen darf :roll:

Verfasst: 13.08.2007 20:01
von Melinde
Glückwunsch. :D

Verfasst: 14.08.2007 04:20
von Ralf Hagelstein
fabfive hat geschrieben: Ja, hat mich auch etwas gewundert. Aber anscheinend bin ich da an eine TOP Zeitarbeitsfirma geraten...

Weiss jetzt garnicht so genau, ob ich die hier erwähnen darf :roll:
Besser nicht. Ansonsten gehen die Diskussionen um das Grundsätzliche hier auch noch los.

Dafür gibt es schon seit langem: Chefduzen - Das Forum der Ausgebeuteten

Für Betroffene sehr zu empfehlen. :wink:

Verfasst: 14.08.2007 12:23
von Kossi
glückwunsch !!!

vielleicht wird ja was festes draus...

alles gute für dich

Verfasst: 14.08.2007 17:16
von fabfive
:cry: :cry: :cry:

Was sich gestern noch auf den ersten Blick so gut angehört hat, entpuppte sich heute leider als nicht so toll!!! Zum einen habe ich einen 35-Stunden Vertrag unterschrieben. Es wird allerdings stillschweigend erwartet dass 45 Stunden/Woche geleistet werden. Ebenso in der Entleihfirma, dort fordert man, dass täglich 9 Stunden gearbeitet wird. Außerdem wird dort auch Wochenendarbeit gefordert (Fr/Sa/So auf Montage), wenn möglich jedes Wochenende...
Das größte ist allerdings, dass ich dort Hilfsarbeit tätigen soll/muss, die mit meinem Lehrberuf so gut wie gar nichts zu tun haben. Ebenso nicht mit dem was in meinem Arbeitsvertrag steht.
Ich weiss, aller Anfang ist schwer und nach so langer Zeit brauche ich eine Eingewöhnungszeit. Aber, ...ich habe heute festgestellt, dass mir der gewerblich technische Bereich den ich einst zu meinem Ausbildungsberuf gemacht habe, überhaupt nicht mehr liegt.

Jetzt meine ganz wichtige Frage: Wie komme ich elegant aus dem Vertrag wieder heraus? Und, welche Konsequenzen im Bezug auf Leistungen der ARGE habe ich zu befürchten, falls ich innerhalb der Probezeit dort kündige??

Verfasst: 14.08.2007 21:09
von buxi
ich habs fast schon geahnt.....von Zeitarbeitsfirmen hab ich noch nie was positives gelesen oder gehört. Ich bin kein Fachmann aber ich glaube um da elegant rauszukommen gibts nur die Möglichkeit rasch einen neuen Arbeitgeber zu finden und zu wechseln. Soweit ich informiert bin kannst Du nur aufhören wenn etwas sittenwidriges von Dir verlangt wird. Die Arge hat da eine große Tolleranzgrenze weil sie Dich nicht wieder am Bein haben will. Wenn Du selber kündigst mußt Du mit Sperren und Sanktionen rechnen. Es ist übel, was einem alles zugemutet werden kann. Mein Fazit daraus ist: Wer eine Arbeitsstelle findet sollte wirklich 100 % überzeugt sein, daß er sich dort auch wohl fühlt denn es gibt kein Zurück mehr. Du tust mir wirklich leid, ich erlebe es gerade ähnlich....hab aber "nur" einen 400 Euro Job, klang am Anfang alles super toll. Mein bereits gebuchter Urlaub wurde mir zugesagt, hab ihn 2 Wochen nach beginn stornieren müssen! Die Arbeitszeit ein Traum....(hab in 6 Wochen Arbeit bereits 3 Wochen an Überstunden angehäuft.....Einarbeitungszeit 4 Wochen seit dem muß ich mich alleine einer hochverantwortungsvollen Tätigkeit durchwurschteln, wenn ich einen kleinen Fehler mache werde ich sofort zur Minna gemacht. Die Einarbeitungskollegin am Anfang zuckersüß und nett, inzwischen eine egoistische Schreckschraube die mich permanent pisakt und auflaufen lässt. Am liebsten würde ich alles hinschmeißen, kanns aber nicht, weil ich mit Sperre von der Arge rechnen müsste. Jede zumutbare Tätigkeit muß ausgeübt werden. Burn out oder Mobbing gibt es im Lexikon der Arge nicht. auch Überstunden sind kein Grund. Heute würde ich freiwillig erst mal 14 Tage probearbeiten um den Laden kennen zu lernen damit ich einen Blick hinter die Kulissen werfen kann. Toi,toi,toi wünscht buxi

Verfasst: 14.08.2007 22:00
von fabfive
....und wenn ich , aus welchen Gründen auch immer, gekündigt werde ????

So, Frage an die Experten, z.b. DJ Termi:

Was erwartet mich, wenn ich von selbst kündige, bzw. einen Aufhebungsvertrag unterschreibe??
Ich muss mit einer Sperrzeit rechnen, das habe ich schon herausgefunden. Aber, bekomme ich dann 12 Wochen GARKEINE Leistung, oder wird ein gewisser Prozentsatz der Regelleistung einbehalten??

Ich habe woanders folgendes gefunden:

Wenn man selbst kündigt und nur Anspruch auf ALGII haben sollte, erhält man das ALGII nur mit Sanktion und analog zur Sperrfrist des ALGI die ersten 12 Wochen nur als DARLEHEN..........
Siehe dazu § 34 SGB II und § 144 SGB III

Da kann ich nichts mit anfangen....Bitte dringend um Rat....

Das habe ich noch gefunden....

Verfasst: 15.08.2007 11:45
von fabfive
So, zum Thema habe ich noch folgendes gefunden, bitte um Bestätigung, dass es wirklich so abläuft:

Die Sanktionen richten sich nach SGB 2 § 31.
Die Kürzung richtet sich nach Alter (15 bis 25) und Art des "Vergehens".

Bei einem Meldeverstoß wird das ALG2 um 10% gekürzt, beim nächsten Meldeverstoß innerhalb von 12 Monaten wieder um 10% usw. Gerechnet wird diese Frist jeweils vom Beginn des Sanktionszeitraumes, also ab Beginn der jeweiligen Kürzung.

Bei Ablehnung oder Abbruch von: AGH, Job, Stellenangebot, Ausbildung, Eingliederungsvereinbarung
wird das ALG2 im Erstfall um 30%, im Zweitfall 60% und im dritten (und jedem weiteren) Fall 100% gemindert, jeweils berechnet von der maßgeblichen Regelleistung des Hilfeempfängers gemäß SGB 2 § 20.

D.h. wenn du Anspruch auf 345 Euro Regelleistung hast, und eine Kürzung von 30% bekommst:
30% von 345 Euro = 103,50 Euro
Du erhälst also 3 Monate lang nur noch 241,50 Euro.


Bei unter 25jährigen kann gleich beim 1. Mal die Regelleistung um 100% gekürzt werden. Beim zweiten mal kann das gesamte ALG2 gestrichen werden.

Es gibt jedoch auch Differenzierungsmöglichkeiten.
Dauer der Kürzung jeweils 3 Monate.

Verfasst: 16.08.2007 14:46
von D_C
Hallo Fabfive,

ich will dir ja nicht deine Wahrnehmung abspenstig machen, aber wie wäre es wenn du der ganzen Sache mal eine Weile eine Chance gibst?

Wenn du vier Jahre arbeitslos gewesen bist, kann die Zeitarbeit ein guter Einstieg sein. Hilfsarbeit hin oder her, es ist eine Chance. Es ist eine Chance zu zeigen: ich tue etwas um aus dem Alg2 Bezug heraus zu kommen. Bei Zeitarbeit arbeitest du ja auch nicht ewig bei der gleichen Firma, du wirst in unterschiedlichen eingesetzt, wo die Modalitäten (Arbeitszeit und Bereich) immer wieder anders sein können. Sagtest du nicht dass dein Arbeitsvertrag auf 3 Monate befristet ist? Dann warte die doch erstmal ab.

Die Energie die du jetzt aufbringst nach einem "Weg raus" zu suchen, steck die doch lieber in einen "Weg weiter"

Gruß, DC

Verfasst: 16.08.2007 17:39
von pingpong
Hallo Fabfive,

nimm die Chance, eine Arbeit zu haben, beim Schopfe, Du kannst Dich ja weiter umsehen. Sieht im Lebenslauf nicht so gut aus, wenn nur zB einen Monat gearbeitet - und dann auch selber gekündigt. Versuch Kontakte zu knüpfen, um eine bessere Arbeitsstelle zu erhalten. Das klappt ziemlich häufig. Und: Immer munter bleiben.