Tochter hat Arbeit, wird komplettes Einkommen berechnet?
Verfasst: 10.08.2007 18:42
Hallöchen Ihr Lieben,
bin mal wieder mit meinem Latein am Ende. Meine große Tochter hat seit ein paar Tagen eine Arbeit gefunden, bei der sie als "Abrufkraft" eingestellt wurde, d.h., sie wird nicht jeden Monat das gleiche Geld bekommen.
Ich also heute morgen brav zur ARGE gedackelt, und das gemeldet. Da sagte mir der nette SB, wir sollten uns überlegen, da wir ja nicht wissen, wieviel sie monatlich erhält, einen ca.-Betrag anzugeben, der dann angerechnet wird, anstelle von etwaigen monatlichen Überzahlungen, die dann u.U. als Ordnungswidrigkeit angesehen werden können....
Ok, so weit, so gut....
Nun meine Frage: Sollte ihr Einkommen einen bestimmten Betrag übersteigen (ich meine, genauso hoch sein, wie das Geld, was wir monatlich von der ARGE erhalten), wird uns dann die ARGE aus der Berechnung rausschmeissen? Und wird das dann so aussehen, dass meine Tochter, die sich wie ein Schneekönig über ihr erstes selbstverdientes Geld freut, uns hier - den Rest der Familie - finanziell unterstützen muss?
Wir haben hier voll den Krieg, ich weiss nicht, wie das berechnet wird. Laßt mich als Beispiel geben: Die ARGE zahlt uns monatlich noch 770 Euro und meine Tochter bekommt 800 Euro. Wie sieht es dann aus? Das kanns doch irgendwo nicht sein, dass Kinder, die gerade "flügge" geworden sind, ihr komplette Kohle für den Haushalt der Eltern abgeben müssen????
bin mal wieder mit meinem Latein am Ende. Meine große Tochter hat seit ein paar Tagen eine Arbeit gefunden, bei der sie als "Abrufkraft" eingestellt wurde, d.h., sie wird nicht jeden Monat das gleiche Geld bekommen.
Ich also heute morgen brav zur ARGE gedackelt, und das gemeldet. Da sagte mir der nette SB, wir sollten uns überlegen, da wir ja nicht wissen, wieviel sie monatlich erhält, einen ca.-Betrag anzugeben, der dann angerechnet wird, anstelle von etwaigen monatlichen Überzahlungen, die dann u.U. als Ordnungswidrigkeit angesehen werden können....
Ok, so weit, so gut....
Nun meine Frage: Sollte ihr Einkommen einen bestimmten Betrag übersteigen (ich meine, genauso hoch sein, wie das Geld, was wir monatlich von der ARGE erhalten), wird uns dann die ARGE aus der Berechnung rausschmeissen? Und wird das dann so aussehen, dass meine Tochter, die sich wie ein Schneekönig über ihr erstes selbstverdientes Geld freut, uns hier - den Rest der Familie - finanziell unterstützen muss?
Wir haben hier voll den Krieg, ich weiss nicht, wie das berechnet wird. Laßt mich als Beispiel geben: Die ARGE zahlt uns monatlich noch 770 Euro und meine Tochter bekommt 800 Euro. Wie sieht es dann aus? Das kanns doch irgendwo nicht sein, dass Kinder, die gerade "flügge" geworden sind, ihr komplette Kohle für den Haushalt der Eltern abgeben müssen????