Seite 1 von 1
Schulbücher
Verfasst: 09.08.2007 11:25
von Lucy
Hab da mal ne Frage: Bei 2 Kindern kommt bei der Schulbuchbestellung ja einiges zusammen! Bekommt man da eigendlich noch nen Zuschuß?
Verfasst: 09.08.2007 11:56
von maria1106
Hallo Lucy,
bei uns ist das so, wenn du der Schule den Hartz4 Bescheid vorlegst musst du für die geliehenen Bücher nichts zahlen.
Bei meiner Tochter wäre es ein Betrag von ca 80 Euro gewesen und bei meinem Sohn ca 50 Euro.
Das solltest du aber rechtzeitig machen sonst kann es sein dass das nicht mehr geht. Bei mir war es so, dass ich es vor Ende des alten Schuljahres abgegeben habe!
LG
Silvia
Verfasst: 09.08.2007 12:27
von fabfive
Genauso war es bei uns auch! Vor den Ferien hab ich menen Bescheid dort abgegeben. Der lief allerdings während der Ferienzeit ab. War aber überhaupt kein Problem. Habe dann am ersten Schultag den neuen Bescheid eingereicht und alles ist in bester Ordnung.
Frag einfach bei Deiner Schule nach ob es noch geht...
Verfasst: 09.08.2007 12:31
von Lucy
Also die geliehenen brauch ich nicht zahlen, das ist ja ok. Aber trozdem müssen einige Bücher neu angeschafft, also extra bestellt werden. Leider konnte ich das vor den Ferien nicht machen da wir die Liste erst jetzt bekommen haben wegen des Umzugs. Angemeldet wurden sie in der neuen Schule per Telefon.
Verfasst: 09.08.2007 15:28
von fabfive
OK, dann geh nochmal dahin und frag nach....eigtl. müsste das ja noch klappen. ist ja erst Anfang des Schuljahres.
Aber dort nachfragen solltest du schon...

Verfasst: 11.08.2007 13:23
von Ahlon
Was kosten Schulbücher heute eigentlich wenn man alle kauft. z.b. für die erste Klasse?
Ich hatte früher auch geliehene von der Schule,ich dachte nicht das man für das leihen was bezahlen muss.
Verfasst: 30.08.2007 13:09
von pupper
Hallo
Bei uns in Hessen sind das 35,00 euro
Verfasst: 30.08.2007 14:11
von maria1106
Ich kan nur sagen dass es bei meiner Tochter 80 Euro kostet um die Bücher zu leihen und wenn man sie kaufen möchte fast das doppelte !
LG
Silvia
Verfasst: 30.08.2007 17:02
von nonsens
erste Klasse hat mich bei den Schulbüchern damals ca 70-80 Euro gekostet. Neukauf wohlbemerkt, geschenkt gabs ja nur ne Brotdose
Dazu kamen dann noch Hefte, Hefter, Schreibzeug etc pp, also das hat das Zwiebelleder ganz schön ausgereizt

vorallem wenn die Lehrer darauf bestehen, das alles schönes teures Zeugs ist.
Wir kaufen aber nur noch Toppoint, das ist die Billigversion von Herlitz, und es ist genauso gut, nur günstiger. Domäne (Einrichtungshaus) gibt die Schulhefte auch wieder schön günstig ab, da holen wir immer alles.
Was natürlich eher beunruhigt, ist die Tatsache, das es von Klassenstufe zu Klassenstufe schlimmer wird mit den Kosten.......und ich bin gerade erst mit Junior bei Stufe 5 .... und der nächste kommt in 2 - 3 Jahren auch dran.
Verfasst: 30.08.2007 17:22
von Mausebär
Ich hab ab kommenden Montag 2 Kids aufm Gymnasium... eigentlich erfreulich.. aber die Kosten sind halt auch nicht zu verachten.
Für die Schulbücher die es zum ausleihen gibt zahlen wir gottseidank nix... aber der Rest was man kaufen muss ( arbeitshefte und die normalen Schulsachen wie Hefter ordner und jede Menge Kleinkram ) beläuft sich auch so um die 40 Euro pro Kind.. und die grosse braucht für die 8. klasse nen ganz bestimmten Taschenrechner.. Kostenpunkt 65 Euro...
alles in allem ein sehr teurer Spass... aber was tut man nicht für ne anständige Schulbildung...
das geld dafür wird halt an mir gespart...

Verfasst: 01.09.2007 19:58
von Confused
ich hab das irgendwann letztes jahr schonmal erwähnt ...mmeine Tochter hatte in der Sek 1 massive Probleme mit ihrer Leererin und wurde von der regelrecht gemobbt weil wir nachdem ich ne zeit ziemlich gut verdient hatte dann Hartz IV Empfänger wurden und ich eine Klassenfahrt zu spät gezahlt habe, deshalb hat meine Tochter mir "untersagt" jemals wieder in der Schule zu erwähnen das wir Hartz IV Empfänger sind und ich muss alle Bücher kaufen, fällt mir nicht grad leicht, aber was tut man nicht alles für die Kids