Zwei von drei gemeinsamen Kindern (Zwillinge Jungs 19 J.) leben bei ihrer Mutter, wir sind seit 8 Jahren geschieden. Sie haben letzte Woche aus schwerwiegenden sozialen Gründen die Genehmigung erhalten eine eigene Wohnung zu suchen.Welche Dinge können sie beantragen, was gehört zb. zu einer Grundausstattung und wie werden sie als Geschwister behandelt (Bedarfsgemeinschaft, Haushaltsgemeinschaft?), was wird mit dem Kindergeld?
Zum Verständnis einer ist nach Zivildienst arbeitslos der andere macht eine Ausbildung ca. 180€ Einkommen. Ich als Vater kann sie finanziell nicht unterstützen Harz4. Der dritte Sohn lebt bei mir.
Würde mich über viele Tipps freuen um wenigstens so helfen zu können.
Zwillinge Jungs 19 erste Wohnung
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Hallo Willi2
Die Knaben bilden dann eine Haushaltsgemeinschaft, Kindergeld bei der Kindergeldkasse beantragen das das Geld direkt auf deren Konto geht.
Kindergeld ist Einkommen.
Grundausstattung eines Haushalts ermittelst Du am besten wenn Du durch die Wohnung gehst und anschaust was da an Dingen steht und in den Schränken ist auf die man keinesfalls verzichten kann im alltäglichen Leben.
Waschmaschine und Fernsehgerät gehören ebenso dazu wie Gardinen.
Haushaltswäsche (Bettwäsche und Handtücher) vergisst man auch leicht.
Was man z.B. so alles in einer Küche braucht erschliesst sich einem auch immer wieder neu wenn man die verschiedenen Mahlzeiten und deren Zubereitung vor Augen hat. Man kann zwar auch mit der Gabel den Eischnee schlagen, Schneebesen oder el. Handmixer sind aber effektiver und vielseitig einsetzbar.
Oftmals haben Freunde oder Nachbarn etliche Kleinteile die sie nicht brauchen und gerne weiterschenken.
Gruss
Die Knaben bilden dann eine Haushaltsgemeinschaft, Kindergeld bei der Kindergeldkasse beantragen das das Geld direkt auf deren Konto geht.
Kindergeld ist Einkommen.
Grundausstattung eines Haushalts ermittelst Du am besten wenn Du durch die Wohnung gehst und anschaust was da an Dingen steht und in den Schränken ist auf die man keinesfalls verzichten kann im alltäglichen Leben.
Waschmaschine und Fernsehgerät gehören ebenso dazu wie Gardinen.
Haushaltswäsche (Bettwäsche und Handtücher) vergisst man auch leicht.
Was man z.B. so alles in einer Küche braucht erschliesst sich einem auch immer wieder neu wenn man die verschiedenen Mahlzeiten und deren Zubereitung vor Augen hat. Man kann zwar auch mit der Gabel den Eischnee schlagen, Schneebesen oder el. Handmixer sind aber effektiver und vielseitig einsetzbar.
Oftmals haben Freunde oder Nachbarn etliche Kleinteile die sie nicht brauchen und gerne weiterschenken.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.