Krankenversicherung nach der Scheidung?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Lucy
Beiträge: 140
Registriert: 17.10.2006 21:33
Wohnort: Kreis Unna

Krankenversicherung nach der Scheidung?

Beitrag von Lucy »

Ich habe jetzt einen Termin für meine Scheidung. Soweit alles ok. Noch bin ich mit den 2 Kids ja bei meinem Nochmann Familienversichert. Aber wie läuft das nach der Scheidung? Übernimmt die Arge die Beiträge?
Dia
Beiträge: 2
Registriert: 29.07.2007 10:50

Beitrag von Dia »

Hallo Lucy soviel ich weiss bist Du wenn du ALGII bekommst eigenversichert und ich nehme an das deine Kinder dann sicherlich über Dich versichert sind, wobei cih sagen muss das ich mir bei deinen Kidnern nciht 100%tig sicher bin.

LG Dia
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Hallo
Wenn du ALGII bekommst nach der Scheidung bist du selbst und deine Kinder über die ARGE versichert. Frage bei der ARGE nach ich weis nämlich nicht ob das automatisch geht !
LG
Silvia
robby46
Beiträge: 8
Registriert: 29.07.2007 12:40

Beitrag von robby46 »

Wenn du mit deinen Kindern eine Bedarfsgemeinschaft hast und die ist es dann ja , ist diese auch bei der gesetzlichen Kv versichert . Ausser dein Mann muss Unterhalt zahlen und der Übersteigt dien Bedarf, dann bekommst nichts von Arge und auch keine KV.
Lucy
Beiträge: 140
Registriert: 17.10.2006 21:33
Wohnort: Kreis Unna

Beitrag von Lucy »

mein Mann muss Unterhalt zahlen für die beiden, aber das ist gering, da er selber auch ALG1 bekommt. Daher bekomme ich so oder so ALG2 für uns, ab demnächst ja auch für mein Baby, auf das ich bereits warte.
Wollte eh morgen mal was nachfragen, dann frag ich auch sofort, ob ich was gesondert beantragen muss oder so wg KV.
Antworten