Seite 1 von 1

Stellenangebot

Verfasst: 28.07.2007 11:21
von maikstacker
Hallo habe heute durch zufall von meinen alten Nachbarn bekommen dort waren 3 Stellenangebote drin worauf ich mich natürlich nicht bewerben konnte weil die Frist abgelaufen ist, es war aber auch eine Rechtsbelehrung zu den Stellen bei. Was kann mir jetzt passieren??
Danke an alle.

Verfasst: 28.07.2007 12:22
von Ladyguenes
hallo maik, WAS hast du denn bekommen vonn deinen nachbarn :?: :?:

Verfasst: 28.07.2007 19:31
von maikstacker
Es waren 3 Vermittlungsvorschläge drin die gingen aber an meine alten Adresse so das ich sie viel zu spät bekommen habe. Die Neue Adresse ist den Jobcenter aber längstens bekannt habe auch bis jetzt immer meine Briefe auf die neue Adresse bekommen.

Verfasst: 28.07.2007 20:21
von Melinde
Hallo maikstacker
Da ARGE Deine neue Adresse schon längst hat und Du auch schon Post von denen dorthin bekommen hast ist ein Nachweis das die genannten Briefe Dich garnicht erreichen konnten problemlos möglich und es darf eigentlich keinen Ärger deswegen geben.
Wie gesagt, nur eigentlich.
Gut ist, wenn Du die Post an die neue und der ARGE bekannten Adresse samt Umschlag (wegen Poststempel) aufgehoben hast.
Möglicherweise kamen die besagten Briefe direkt aus Nürnberg und da waren sie halt noch auf dem alten Stand mit Deiner Adresse.
Gruss

Verfasst: 28.07.2007 20:34
von DjTermi
Melinde hat geschrieben: besagten Briefe direkt aus Nürnberg und da waren sie halt noch auf dem alten Stand mit Deiner Adresse.
Gruss
Hallo,
das ist technisch unmöglich, wenn die Adresse vor Ort geändert ist, ist sie überall geändert. Ich würde mit den Briefen die zu deiner alten Anschrift gegangen sind hin gehen und sagen was Du diese erst jetzt bekommen hast, und das es nicht dein Fehler ist wenn diese noch zur falschen Adresse geschickt werden. Evtl. hat sich das alles auch nur überschnitten.

Verfasst: 29.07.2007 13:48
von Henry01
Ich würde nicht sagen, dass das technisch unmöglich ist!

Wenn nämlich der neue Mietvertrag der Leistungsabteilung vorgelegt wurde, die die Daten nur in A2LL und nicht in zPDV geändert haben, dann ist in VERBIS noch die alte Anschrift drin!

Weißt du, wie oft das in meiner ARGE passiert? Das habe ich wöchentlich bestimmt mind. zwei bis dreimal, dass ich die Adressen erst über das Einwohnermeldeamt abgleichen muss!! Und das nur in meinem Team!

Von daher: unmöglich ist nichts...

Henry

Verfasst: 29.07.2007 14:25
von DjTermi
Also wir haben die Anweisung, das wir das direkt im zPDV ändern MÜSSEN, mur so ist es doch auch logisch, wenn ein Depp hin geht und das nur in A2ll ändert dann ist es klar. Aber meistens Arbeiten die am Empfang doch eh nur mit zPDV oder die Leute die im Service Center sitzen.

Jetzt wo Du es sagst stimmt es wohl das es nicht unmöglich ist, an solche Leute muss man ja auch noch denken :P OHJE OHJE

PS: Bei mir war das noch nie so, daher mein Unmöglich... SY !

Aber dann hat @maikstacker ja gute Karten was er da gut raus kommt.

Verfasst: 30.07.2007 13:40
von maikstacker
Auf Diesen Stellenangeboten war ja auch keine Rechtsbelehrung bei also kann mir doch auch nicht viel passieren oder??

Verfasst: 30.07.2007 14:15
von Henry01
Nein, da kann dir nix passieren....

Henry

Verfasst: 30.07.2007 15:24
von Ladyguenes
:? in deinem eingangsposting schreibst du aber, daß eine rechtsbelehrung drinstand, was denn nun? :?: :?:

Verfasst: 30.07.2007 15:37
von DjTermi
Jo, verstehe ich auch nicht ganz so, Richtig....

Verfasst: 31.07.2007 19:12
von maikstacker
Sorry habe mich verschrieben in meinte KEINE Rechtsbelehrung

Verfasst: 31.07.2007 21:15
von DjTermi
Für was dann die ganze aufregung ? ? ?