Vorbereitung auf ein Job
Verfasst: 10.07.2007 11:51
Ich mal wieder mit einer Frage.
Meine Tochter kommt in 3 Wochen in den Kiga. Anfang September habe ich die möglichkeit Teilzeit zu arbeiten welches ich auch nutzen werde denn ich möchte endlich weg von Hartz4.
Ich hatte ja mit der Arge Kontakt aufgenommen um zu hören dass ich für sämtliche Eingliederunsmaßnahmen, Umschulung usw., zu Alt bin mit 41!!! und mich wieder am besten selbständig machen soll sie eben auf dem Arbeitsmarkt nichts für mich hätten. Nun habe ich diese Stelle selbst gefunden und wenn das dort klappt kann ich auch ganztags einsteigen.
Nun zu meiner Frage, da ich ja wegen Kinderbetreuung 3 Jahre raus bin brauche ich Material mit dem ich mich vor Antritt dieser Tätigkeit etwas fortbilden kann. Das erwartet der Arbeitgeber. Von dem Geld was ich von der ARGE erhalte kann ich mir das nicht kaufen, da das ganze Geld auf die Miete geht. Nun habe ich bei der Arge angerufen und dies mit dem Sachbearbeiter besprochen. Er sagt es gibt dafür kein Zuschuß. Ich muss zu dem Arbeitgeber, der muss mir bescheinigen dass er mich einstellt und ich diese Bücher brauche. Nur wenn ich das mache, der Arbeitgeber ist ein bißchen ein Ekel, wird der mich nicht einstellen. Ich möchte diese Stelle aber unbedingt haben! Was mache ich nun? Die Arge hat kein Job für mich, ich werde bei der Job suche nicht unterstützt dann finde ich selbst etwas und da ist man nicht bereit mir ein paar euro für Bücher zu geben. Soll ich jetzt die nächsten Jahre von Hartz4 leben? Ich meine die drängen die Leute ja regelrecht in diese Richtung! Vor allem bei welchem Arbeitgeber kann ich mich mit dem Satz: Geben Sie mir erst einmal schriftlich Dass Sie mich einstellen und ich werde dann mir die entsprechende Literatur suchen und bin dann in 6 Wochen fit! bewerben? Welcher Arbeitgeber macht das mit? Ich habe früher Praxen beraten. Ich habe sie auf dem Weg zu Iso Zertifikation begleitet.
Nun sitze ich hier und weiß nicht was ich machen soll! Doof das Alles
Meine Tochter kommt in 3 Wochen in den Kiga. Anfang September habe ich die möglichkeit Teilzeit zu arbeiten welches ich auch nutzen werde denn ich möchte endlich weg von Hartz4.
Ich hatte ja mit der Arge Kontakt aufgenommen um zu hören dass ich für sämtliche Eingliederunsmaßnahmen, Umschulung usw., zu Alt bin mit 41!!! und mich wieder am besten selbständig machen soll sie eben auf dem Arbeitsmarkt nichts für mich hätten. Nun habe ich diese Stelle selbst gefunden und wenn das dort klappt kann ich auch ganztags einsteigen.
Nun zu meiner Frage, da ich ja wegen Kinderbetreuung 3 Jahre raus bin brauche ich Material mit dem ich mich vor Antritt dieser Tätigkeit etwas fortbilden kann. Das erwartet der Arbeitgeber. Von dem Geld was ich von der ARGE erhalte kann ich mir das nicht kaufen, da das ganze Geld auf die Miete geht. Nun habe ich bei der Arge angerufen und dies mit dem Sachbearbeiter besprochen. Er sagt es gibt dafür kein Zuschuß. Ich muss zu dem Arbeitgeber, der muss mir bescheinigen dass er mich einstellt und ich diese Bücher brauche. Nur wenn ich das mache, der Arbeitgeber ist ein bißchen ein Ekel, wird der mich nicht einstellen. Ich möchte diese Stelle aber unbedingt haben! Was mache ich nun? Die Arge hat kein Job für mich, ich werde bei der Job suche nicht unterstützt dann finde ich selbst etwas und da ist man nicht bereit mir ein paar euro für Bücher zu geben. Soll ich jetzt die nächsten Jahre von Hartz4 leben? Ich meine die drängen die Leute ja regelrecht in diese Richtung! Vor allem bei welchem Arbeitgeber kann ich mich mit dem Satz: Geben Sie mir erst einmal schriftlich Dass Sie mich einstellen und ich werde dann mir die entsprechende Literatur suchen und bin dann in 6 Wochen fit! bewerben? Welcher Arbeitgeber macht das mit? Ich habe früher Praxen beraten. Ich habe sie auf dem Weg zu Iso Zertifikation begleitet.
Nun sitze ich hier und weiß nicht was ich machen soll! Doof das Alles
