Vorbereitung auf ein Job

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
seraphine
Beiträge: 12
Registriert: 17.02.2007 15:04
Wohnort: NRW

Vorbereitung auf ein Job

Beitrag von seraphine »

Ich mal wieder mit einer Frage.
Meine Tochter kommt in 3 Wochen in den Kiga. Anfang September habe ich die möglichkeit Teilzeit zu arbeiten welches ich auch nutzen werde denn ich möchte endlich weg von Hartz4.

Ich hatte ja mit der Arge Kontakt aufgenommen um zu hören dass ich für sämtliche Eingliederunsmaßnahmen, Umschulung usw., zu Alt bin mit 41!!! und mich wieder am besten selbständig machen soll sie eben auf dem Arbeitsmarkt nichts für mich hätten. Nun habe ich diese Stelle selbst gefunden und wenn das dort klappt kann ich auch ganztags einsteigen.

Nun zu meiner Frage, da ich ja wegen Kinderbetreuung 3 Jahre raus bin brauche ich Material mit dem ich mich vor Antritt dieser Tätigkeit etwas fortbilden kann. Das erwartet der Arbeitgeber. Von dem Geld was ich von der ARGE erhalte kann ich mir das nicht kaufen, da das ganze Geld auf die Miete geht. Nun habe ich bei der Arge angerufen und dies mit dem Sachbearbeiter besprochen. Er sagt es gibt dafür kein Zuschuß. Ich muss zu dem Arbeitgeber, der muss mir bescheinigen dass er mich einstellt und ich diese Bücher brauche. Nur wenn ich das mache, der Arbeitgeber ist ein bißchen ein Ekel, wird der mich nicht einstellen. Ich möchte diese Stelle aber unbedingt haben! Was mache ich nun? Die Arge hat kein Job für mich, ich werde bei der Job suche nicht unterstützt dann finde ich selbst etwas und da ist man nicht bereit mir ein paar euro für Bücher zu geben. Soll ich jetzt die nächsten Jahre von Hartz4 leben? Ich meine die drängen die Leute ja regelrecht in diese Richtung! Vor allem bei welchem Arbeitgeber kann ich mich mit dem Satz: Geben Sie mir erst einmal schriftlich Dass Sie mich einstellen und ich werde dann mir die entsprechende Literatur suchen und bin dann in 6 Wochen fit! bewerben? Welcher Arbeitgeber macht das mit? Ich habe früher Praxen beraten. Ich habe sie auf dem Weg zu Iso Zertifikation begleitet.

Nun sitze ich hier und weiß nicht was ich machen soll! Doof das Alles :roll:
luna23
Beiträge: 104
Registriert: 26.12.2005 20:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von luna23 »

wie neu ist denn diese literatur? vielleicht kannst du sie ja auch aus den öffentlichen bibliotheken ausleihen? müsstest du dich erkundigen.
vielleicht geht das.

oder halt den arbeitgeber doch fragen. aber in freundlichem (schleimerischen? ^^;) ton:
also nich "geben sie mir mal schriftlich..." sondern "könnten sie mir vielleicht fürs arbeitsamt bestätigen das ich diese bücher dringend benötige..."

ansonst kannst du vielleicht ein darlehn beim aa beantragen für eben diese bücher.
kann ja nu ma echt nich sein das es daran scheitern sollte.
das wär jetz das was mir einfallen würd.
drück dir die daumen.

^^
hoff das hilft erstmal.
luna.
seraphine
Beiträge: 12
Registriert: 17.02.2007 15:04
Wohnort: NRW

Beitrag von seraphine »

hallo luna,
die bücher sind neu und ich war schon in der stadtbibbl. leider haben die diese bücher nicht und da es fachbücher sind :roll: werden sie sie auch füe mich nicht anschaffen.

den arbeitgeber kann ich nicht frgane, der ist wirklich ein ekel. im letzten jahr haben 4 damen das handtuch bei dem geschmissen und jeder der den kennt warnt mich davor da zu arbeiten. aber ich muss und ich möchte weg von hartz4- nach der eingewöhnungszeit im kiga werde ich auch ganztags arbeiten. es wird einem wirklich schwer gemacht. ich werde mal wegen diesem kredit nachfragen, war auchmeine idee und wenn ich dann den arbeitsvertrag habe kann ich ev. die summe doch geltend machen. muss mal noch einmal mit der arge reden.
die stellen einem nur steine in den weg. einme freundin, sie ist unternehmerin, meinte ich solle bei 2 junggesellen putzen gehen weil wenn das auffliegt kann ich immer noch sagen ich bin die freundin und weiter hartz4 kassieren. aber das kann es ja nicht sein. bur ich möchte nicht wissen wieviele das so machen weil nun keine unterstützung da ist. da muss sich wirklich gestzl. was ändern
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo seraphine
Vielleicht kann Dir zum Thema Zertifizierung nach ISO jemand aus einem Forum für Pflegeweiterhelfen.
Da gibt es einen Bereich Management/Qualitätsmanagement wo sich auch mehrere mit dem Thema beschäftigen und Dir vielleicht Unterlagen/Kopien zur Verfügung stellen können oder wissen wo Du sowas kostenfrei bekommen kannst.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
seraphine
Beiträge: 12
Registriert: 17.02.2007 15:04
Wohnort: NRW

Beitrag von seraphine »

hallo melinde,
vielen dank für den vorschlag.
ich habe noch einmal heute mit der arge gesprochen habe nächste woche ein termin.
werde berichten :wink:
Antworten