Seite 1 von 1

erledigt :-)

Verfasst: 04.07.2007 00:11
von Caassy
erledigt:-)

Verfasst: 04.07.2007 06:53
von Henry01
Nimms nicht für übel, dass das Amt ins Grübeln kommt, wenn 2 Menschen, die sich in einem Alter befinden, wo die meisten Menschen ihre Lebenspartnerplanung in vollstem Angriff nehmen, heiraten, Kinder bekommen usw... als "WG" zusammenschließen wollen. Denn ihr habt eher ein Alter, wo sich "WGs" (wegen Studium, Ausbildung usw...) wieder trennen.

Seit letztem Jahr gilt die Beweislastumkehr, ihr müsstet also nachweisen, dass ihr keine BG seid. Und nur das "weil wir uns gut verstehen" ist da doch etwas dürftig. Das "wir wollen gerne aus unseren jetzigen Wohnungen raus" ist mir sogar eher unverständlich, besonders dann, wenn sie zu 100% vom Amt getragen werden.

Warum sollte das Amt ein Risiko eingehen? Morgen zofft ihr euch, wollt eure "WG" auflösen und das Amt, respektive der Steuerzahler, soll dafür wieder aufkommen usw....

Henry

Verfasst: 04.07.2007 15:21
von Caassy
hi henry

das ist ja alles schön und gut aber das wir aus unseren wohnungen ausziehen wollen hat konkrete gründe

hat nix damit zu tun das wir nun unbedingt zusammenziehen wollen

eher damit das er aus gesundheitlichen gründen aus der wohnung raus muss (asthma = Schimmel, keine heizung etc.)

und ich dadurch das in ca. 60 km von köln weg wohne und einen minijob in aussicht habe.

Verfasst: 04.07.2007 22:41
von Henry01
Mich musst du nicht überzeugen, nur das Amt...

Warum 2 eigenständige Menschen aber ihre Eigenständigkeit für eine WG in "fortgeschrittenem" Alter aufgeben wollen, ist mir - ungeachtet der von dir genannten Gründe, die vielleicht für eine eigene neue Wohnung sprechen, aber nicht unbedingt für eine WG - weiterhin schleierhaft. Aber vielleicht überzeugt ihr ja das Amt.

Henry

Verfasst: 05.07.2007 04:48
von kettelmaus
Hallo Caassy
als Richtwert hab ich folgendes gefunden:
Es können im Durchschnitt die folgenden qm-Zahlen einer Wohnung als angemessen angesehen werden:

Ca. 45-50qm für eine Person

Ca. 60qm oder zwei Wohnräume für zwei Personen

Ca. 75qm oder drei Wohnräume für drei Personen

Ca. 85-90qm oder vier Wohnräume für vier Personen

Hoffe das Hilft Dir,habe ich bei Google gefunden :roll:

Verfasst: 05.07.2007 04:54
von kettelmaus
Ach ja ich habe als Einzelperson genau 50 qm und es gab keine probleme

man sagt mir das es genau die qm Zahl ist die ich als Einzelperson haben

dürfe und das meine Miete auch passen würde (257 € ) :wink:

Verfasst: 05.07.2007 11:55
von Caassy
hi kettelmaus

ich danke dir
genau das war ja auch meine frage

hab in netz verschiedene qm zahlen gefunden und war mir total unsicher
hast mir geholfen :-)