Hallo alle Miteinander!
Hab´mal wieder was zu berichten!
Mein Mann war ja in einer Maßnahme die sich JobPlus nennt. Dauer ein Jahr. Da mein Mann aber als überaus arbeitswillig eingestuft wurde ( was man von 90% der anderen Teilnehmer nicht sagen konnte!!! ), bekam er schon nach zwei Monaten eine zweiwöchige Praktikumsstelle mit der Aussicht auf Festeinstellung. Das stellte sich aber leider als Finte heraus.Es waren alle Stellen besetzt und man suchte dort nur billige in diesem Fall kostenlose Arbeitskräfte. Es ware auch noch zwei EEjobber vor Ort. Also auf zu nächsten Praktikum. Dieser Arbeitgeber wollte meinen Mann unbedingt behalten aber nur für 80 Std. im Monat mit einem Std.-Lohn von 7.50€ voresrt. Zudem mit dem Zusatz im Arbeitsvertrag,das ein Führerschein vorhanden sein muß.
Mein Mann hat die Arbeit angenommen in der Hoffnung dadurch langfristig aus Harz 4 rauszukommen. Führerschein wird von der Maßnahme bezahlt, sogar mit MPU! Das war im Mai. Einstellungbeginn: 21.05.07
Am 26.05.07 bekamm mein Mann sein erstes Gehalt.( Praktikum eingeschlossen)
Wir sind natürlich sofort zur ARGE haben alles notwendige vorgelegt.
Für den Monat Juni bekamen wir eine neuen Bewilligungsbescheid.Darin wurde dann genau ausgerechnet wieviel uns noch zustehen. Für Monat Juni bekamen wir dann nur noch 552.42€. Gleichzeitig kam ein Brief, das im Monat Mai eine Überzahlung stattgefunden hat.
Damit komme ich nicht ganz klar. Mit den 378.00€ Gehalt die im Mai gezahlt wurden, hatten wir im Juni doch genau den Regelsatz zum Leben.
Über das Gehalt vom Juni, das ja erst ende Juni bezahl wird, können wir doch in diesem Monat gar nicht verfügen, weil es ja dann für Juli mit eingerechnet wird.
Ich habe zwar Widerspruch eingelegt, habe aber die Befürchtung,daß wir zahlen müßen.
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?!
Lieben Gruß
Ulrike
Überzahlung
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
hallo liebe(r) fuchsy03!
leider hat die arge recht,weil sie zahlen immer im vorraus.
bei mir ist es auch so gekommen und zwar hat meine lebensgefährtin einen 345€ job am 15 mai angefangen und nach dem ich (sie) die lohnabrechnung ende mai zur arge geschickt habe kam auch schon 1woche später der änderungsbescheit für den monat mai wo drin steht das wir 85€ zu viel bekommen hätten und es nächsten monat abziehen.(mit dem vermerg "mit ihrere einverständnisse vorrausgesetzt werden wir den betrag abziehen)
ich habe natürlich gleich bei der arge angerufen und gesagt das ich nicht einverstanden bin und sie es auf 2x abziehen sollen,weil ich mal gehört habe das es höchstens 30% vom regelsatzt abziehen dürfen.
der mitrarbeiter meinte ja das stimm,aber bei 30% würde es noch im rahmen sein(die rechnen jetzt mein geld und von meiner lebensgefährtin+miete an).ich habe immer gedacht das die miete dafür nicht berücksichtigt ist.kann mir jemand sagen ob das richtig ist.
gruss mfg
leider hat die arge recht,weil sie zahlen immer im vorraus.
bei mir ist es auch so gekommen und zwar hat meine lebensgefährtin einen 345€ job am 15 mai angefangen und nach dem ich (sie) die lohnabrechnung ende mai zur arge geschickt habe kam auch schon 1woche später der änderungsbescheit für den monat mai wo drin steht das wir 85€ zu viel bekommen hätten und es nächsten monat abziehen.(mit dem vermerg "mit ihrere einverständnisse vorrausgesetzt werden wir den betrag abziehen)
ich habe natürlich gleich bei der arge angerufen und gesagt das ich nicht einverstanden bin und sie es auf 2x abziehen sollen,weil ich mal gehört habe das es höchstens 30% vom regelsatzt abziehen dürfen.
der mitrarbeiter meinte ja das stimm,aber bei 30% würde es noch im rahmen sein(die rechnen jetzt mein geld und von meiner lebensgefährtin+miete an).ich habe immer gedacht das die miete dafür nicht berücksichtigt ist.kann mir jemand sagen ob das richtig ist.
gruss mfg